Der Opel Frontera (2024) ist der Nachfolger des SUVs Opel Crossland. Er wurde am 9. April 2024 vorgestellt.[2]

Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Auto und Motorrad eingetragen.
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion. (+)
Opel Bild nicht vorhanden
| |
---|---|
Frontera | |
Produktionszeitraum: | seit 2024 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,2 Liter (74–96 kW) Elektromotoren: (100-115 kW)[1] |
Länge: | etwa 4400[2] mm |
Breite: | |
Höhe: | |
Radstand: | |
Leergewicht: |
|
Vorgängermodell | Opel Crossland |
Im Januar 2024 hatte Opel bekanntgegeben, den Namen „Frontera“ mit einem neuen Modell wiederzubeleben. Der neue Opel Frontera soll 2024 auf den Markt kommen.[3]
Technik
Der Frontera 2024 basiert auf der Common Modular Plattform (CMP) von Stellantis. Seine Länge wird etwa 4,42 m betragen. Der „Frontera Electric“ wird von einem Elektromotor angetrieben. Die Versionen mit Ottomotor haben ein 48 V-Bordnetz, der Verbrennungsmotor wird durch einen 21 kW (28 PS) starken Elektromotor unterstützt. Der Ottomotor überträgt sein Drehmoment über ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b Stefan Miete: Opel Frontera (2024): Preis/Motoren. In: autozeitung.de. 9. April 2024, abgerufen am 18. April 2024.
- ↑ a b Jochen Wieler: Neuer Opel Frontera (2024): So sieht der Crossland-Nachfolger aus. In: adac.de. 9. April 2024, abgerufen am 18. April 2024.
- ↑ Redaktion: Opel Frontera Electric kommt 2024 auf den Markt. In: Electric Rides. 24. Januar 2024, abgerufen am 24. Januar 2024 (deutsch).