Diskussion:Indianer

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2003 um 14:32 Uhr durch 217.81.157.68 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kann sich jemand die Arbeit machen und die Dopplungen dieses Artikels nach indigene Völker Nordamerikas und indigene Völker Südamerikas zu überführen?

Frägt sich warum? nerd


"In Nordamerika waren die Indianerstämme vorwiegend Nomadenvölker, die sich von der Jagd ernährten." - Das ist wohl ein Vorurteil, das durch alte Hollywood-Filme genährt wird und sich auf die Prärie-Indianer bezieht. Die Ureinwohner der östliche Waldgebiete (z.B. Irokesen) waren sesshafte Maisbauern. Entlang von Ohio und Mississippi gibt es Überreste von großen Kultstätten, die z.T. mehr als 2000 Jahre alt sind (Adena-, Hopewell-Kultur, "Temple Mound Builders"). --Franz Xaver 00:16, 17. Jul 2003 (CEST)


Auf einer Indianerseite habe ich gelesen das zur Zeit Kolumbus Indien Ganges-Hindustan hieß. Also kann es nicht sein dass, der Name Indianer von Indien abgeleitet wurde. Als Kolumbus die Ureinwohner sah beschrieb er sie als "ein Volk Gottes" auf spanisch "une gentre en dio". Aus dem "en dio" wurde "indio" (span. für Indianer) und aus Indio wurde "indian" (engl. für Indianer) woraus sich schließlich Indianer entwickelte. Kann mir jemand sagen ob diese Theorie stimmt oder nur eine Falschmeldung ist?