Vorlage:Navigationsleiste Londoner U-Bahn-Linien Die Central Line ist eine U-Bahn-Linie der London Underground. Auf dem Liniennetzplan ist sie rot eingezeichnet. Sie verläuft von Westen nach Osten, und hat 49 Stationen.
Geschichte
Eröffnet wurde sie am 30.7.1900 als Central London Railway eröffnet. Da jede Fahrt 2 Pennys kosteten nannte man sie Twopenny Tube.
Anfangs waren die Züge wie auf der Northern Line Lokbespannt, jedoch hatte jedes Zugende eine Lokomotive.
1908 wurde die Linie nach Wood Lane verlängert, dort war auch das Depot, bekannt wurde die Station durch die Franco-British Exhibition die im gleichen Jahr eröffnet wurde. Das Stationsgebäude wurde im Jahr 2003 komplett abgetragen, und ist zur Zeit im London Transport Museum eingelagert.
Im Jahr 1949 war der letzte Streckenabschnitt fertiggestellt.
Fahrzeuge
Die ersten Fahrzeuge der Central Line waren lokbespannte Züge, die Lokomotiven hatten die Achsanordnung Bo'Bo' und ein mittig liegendes Führerhaus. Die Trailer waren sogenannte Gate Stock Wagen, auffälligstes Merkmal war das Gatter am jedem Ende. Nach und nach wurden schon 1903 alle Züge auf Triebwagenzüge umgestellt, später wiederum auf die Standard Tube Stock.
1960 wurden die Prototypen 1960 Tube Stock getestet. Automatic Train Operation (automatische Zugführung erlebte damit eine Weltpremiere. Diese Züge verkehrten hauptsächlich zwischen Woodford und Hainault. Gleichzeitg wurden die Serienfahrzeuge der 1959 Tube Stock in Dienst gestellt. Die 1959 Tube Stock ´sind fast baugleich wie der 1983 Tube Stock, bloß mit dem Unterschied, dass die Wagenkästen aus Aluminium bestehen.
Im Jahr 1986 wurden 3 neue Prototypen geliefert, der Zug A war rot lackiert, der Zug B war blau und der Zug C war grün lackiert. Nur wenige Wochen waren sie im Dienst, da sie jedoch Einzelanfertigungen waren, wurden sie 1989 Ausgemustert. Nach jahrelanger Abstellzeit wurden sie 1996 bis alle bis auf einen verschrottet. Der Motorwagen des grünen C-Train steht heute im London Transport Museum.
1993 wurde die letzte Bauart ausgeliefert, der 1992 Tube Stock, es ist der einzige Typ, bei dem alle Achsen angetrieben werden.
Stationen
- Geschlossene Stationen:
- Wood Lane – erstmals bedient am 14. Mai 1908; letzmals bedient am 22. November 1947
- British Museum – erstmals bedient am 30. Juli 1900; letzmals bedient am 24. September 1933
- North Weald – erstmals bedient am 25. September 1949; letztmals bedient am 30. August 1994
- Blake Hall – erstmals bedient am 25. September 1949; letztmals bedient am 31. Oktober 1981
- Ongar – erstmals bedient am 25. September 1949; letztmals bedient am 30. August 1994