BioHandel
BioHandel (BH) ist eine deutsche Fachzeitschrift, spezialisiert auf den Handel mit Bio-Lebensmitteln und Naturkosmetik. BioHandel berichtet tagesaktuell auf biohandel.de und publiziert darüber hinaus einmal im Monat eine gedruckte Ausgabe. Herausgegeben wird BioHandel von der bio verlag gmbh, die ebenfalls das Bio-Magazin Schrot&Korn veröffentlicht. [1]Die Erstausgabe des Magazins BioHandel, das bis 2002 unter dem Titel „Schrot & Korn Spezial“ erschien, wurde im Jahr 1987 veröffentlicht[2].
BioHandel
| |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | deutsche Fachzeitschrift |
Fachgebiet | Lebensmittel-Branche, Bio-Branche |
Sprache | Deutsch |
Verlag | bio verlag gmbh (Deutschland) |
Hauptsitz | Aschaffenburg |
Erstausgabe | 1987 |
Erscheinungsweise | monatlich |
Verkaufte Auflage | 5.200 Exemplare |
Chefredakteure | Michael Stahl, Katrin Muhl |
Weblink | biohandel.de |
ISSN (Print) | 2194-200(?!?!) |
Zielgruppe
BioHandel richtet sich an Bioläden und Bio-Filialketten, sowie den konventionellen Lebensmittelhandel. Das Magazin hat zudem Leser bei Bio-Verbänden, Bio-Herstellern, Discountern und Drogeriemärkten.[3]
Themen
Das Fachmagazin zielt darauf ab, Einblicke und Know-how um den Handel mit Bio-Produkten zu vermitteln. Themen sind Strategien für den Verkauf von Bio-Produkten, Zahlen und Fakten zur Benchmark-Analyse von Handelsbetrieben, Best-Practice-Beispiele aus dem Händler-Alltag, Inspiration zur Ladengestaltung, Einblicke in Herstellerbetriebe, sowie Warenkunde-Wissen für die Kundenberatung. Ergänzt wird dies durch Bio-Nachrichten aus den Bereichen Handel, Politik und Landwirtschaft sowie durch tiefgehende Hintergrundreportagen, Analysen, Trendbeobachtungen und Personalien.[4]
Portfolio
Zusätzlich zur Print- und E-Paper-Version[5] des Magazins bietet BioHandel ein Online-Angebot an. Dazu gehören die Webseite biohandel.de[6], ein Nachrichten-Newsletter sowie ein Produkt-Newsletter („Marktplatz“)[7]. Eine Wissens- und Lern-App um Warenkunde[8][9] ergänzt das digitale Angebot. Die BioHandel-Akademie veranstaltet das „Marktgespräch“[10] und bietet einen gleichnamigen Podcast über Spotify und anderen Streaming-Anbietern an. In Zusammenarbeit mit Greenjobs betreibt BioHandel darüber hinaus eine Jobbörse für die Bio- und Nachhaltigkeitsbranche[11], die ebenfalls über die Webadresse biojobs.de erreichbar ist.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ BioHandel - bioverlag.de. Abgerufen am 12. April 2024.
- ↑ Fiedler, Horst: BioHandel. Nr. 3. bio verlag gmbh, Aschaffenburg März 2012, S. 12.
- ↑ Mediadaten BioHandel 2024
- ↑ Mediadaten BioHandel 2024
- ↑ Archiv der Printausgaben. Abgerufen am 12. April 2024.
- ↑ Das führende Bio-Fachmagazin für die Bio-Branche. Abgerufen am 12. April 2024.
- ↑ Newsletter. Abgerufen am 12. April 2024.
- ↑ Wir unterstützen Ihre Beratungskompetenz. Jetzt! Abgerufen am 12. April 2024.
- ↑ BioHandel App. Abgerufen am 12. April 2024.
- ↑ Akademie. Abgerufen am 12. April 2024.
- ↑ Jobs aus der Bio- und Nachhaltigkeitsbranche. Abgerufen am 12. April 2024.