Schumerlja (russisch Шумерля) (tschuwaschisch Çĕmĕrle /Çĕмĕрле) ist eine russische Stadt in der Autonomen Republik Tschuwaschien innerhalb des Föderationskreises Wolga. Sie ist Verwaltungssitz des Schumerlinski rajon und hatte 2004 rund 35.700 Einwohner.
Geographie
Schumerlja liegt etwa 600 km östlich von Moskau und rund 100 km südwestlich von Tscheboksary am Nordabhang der Wolga-Höhen am rechten Ufer der Sura. Die geographischen Koordinaten sind 55,30° Nord, 46,25° Ost.
Geschichte
Der Ort entstand ab 1916 bei einer 1918 eröffneten Eisenbahnstation an der Trasse Moskau-Kasan. Der tschuwaschische Name Çĕmĕrle wurde von einem benachbarten Dorf übernommen und bedeutet "tosen, brausen". Seit 1937 hat Schumerlja Stadtrechte.
Wirtschaft und Verkehr
Die vorherrschenden Industriezweige sind Chemie, Nutzfahrzeug- und Nahrungsmittelproduktion sowie Holzverarbeitung. Schumerlja liegt an der wichtigen Eisenbahntrasse Moskau-Kasan.