Der VW Brasilia war eine brasilianische Eigenentwicklung eines Kombiwagens des Herstellers Volkswagen do Brasil. Das Fahrzeug wurde von 1973 bis 1979 produziert.

Grundkonstruktion und etliche Details der Brasilia-Modelle entstammten den europäischen Baureihen VW Typ 4 und VW Typ 3. Den Wagen kann man als Weiterentwicklung des zuvor in Deutschland produzierten Modell VW 1600 Variant für Lateinamerika betrachten.
Von diesem Typ sind vor allem auf dem Land in Südamerika noch zahlreiche Exemplare anzutreffen.