Robert Clive, 1. Baron Clive

britischer General und Staatsmann
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2004 um 17:42 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Clive, 1. Baron Clive of Plassey (* 29. September 1725 in Styche, Shropshire; † 22. November 1774 in London, Clive of India, der Eroberer Bengalens, war ein britischer General und Staatsmann. Er war der Begründer der britischen Macht in Indien.

The Rt. Hon. the Lord Clive

Herkunft

Robert Clive wurde auf dem Familiengut Styche geboren, im Kirchspiel Moreton Say, Market Drayton, Shropshire. Aus seiner zweiten Rede vor dem britischen Unterhaus 1773 erfahren wir, daß dieses Gut nur 500 Pfund im Jahr abwarf und sein Vater deshalb gezwungen war, zusätzlich als Rechtsbeistand zu arbeiten.

Die Clives oder Clyves waren eine der ältesten Familien in der Grafschaft Shropshire, die schon seit den Zeiten Heinrichs II. im Besitz des Landgutes waren. Ein Clive war irischer Schatzkanzler (chancellor of the exchequer) unter Heinrich VIII., ein anderer Mitglied des langen Parlaments. Roberts Vater saß lange Zeit für Montgomeryshire im Unterhaus. Seine Mutter, der er zärtlich anhing und die großen Einfluß auf seine Karriere hatte, war eine Tochter und - zusammen mit ihrer Schwester Lady Sempill - Erbin des Nathaniel Gaskell, von Manchester.

Robert war der älteste Sohn. Seinen fünf Schwestern, die allesamt heirateten, blieb er Zeit seines Lebens eng verbunden. Sein einziger Bruder starb 1825.

Leben

Robert Clive war ein schwieriger Schüler. Er war der Schrecken seiner Lehrer und wurde von Schule zu Schule geschickt, darunter auch die renommierte Merchant Taylors' School in Northwood, London. Er vernachlässigte seine Studien und stürzte sich lieber in vielfältige, manchmal gefährliche Abenteuer.

So ungebildet, wie seine frühen Biographen behaupten, kann er allerdings nicht gewesen sein, denn er las in seinem späteren Leben Horaz und muß auch in seiner Jugend den Grundstock für seinen klaren und energischen Stil gelegt haben, der alle seine Depeschen auszeichnet. William Pitt der Ältere, Lord Chatham, erklärte eine von Clives Ansprachen im Parlament als die wortgewandteste Rede, die er je gehört habe.

Schon seit frühester Jugend war es sein Ziel, der Anführer seiner Kameraden zu sein und auch sein Gefühl für Ehre, wie man sie damals verstand, war sehr ausgeprägt.