Josef Mattauch (* 21. November 1895 in Mährisch-Ostrau; † 10. August 1976 in Klosterneuburg) war ein deutscher Physiker. Josef Mattauch wurde 1941 Nachfolger von Lise Meitner in der physikalischen Abteilung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Chemie. Nach dem Neuaufbau des Instituts in Mainz wurde er 1946 deren Direktor. Einer der Unterzeichner der "Göttinger Erklärung", die sich gegen die Bewaffnung der Bundesrepublik Deutschland mit Atomwaffen aussprach. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war die Untersuchung der Isotopenhäufigkeit mittels Massenspektrographie.