1. Ein Begriff aus der Statistik:
Bezeichnung für alle Städte und Gemeinden zwischen 20.000 und 100.000 Einwohner. Im Gegensatz dazu die Kleinstadt (unter 20.000 Einwohner) und die Großstadt (mehr als 100.000 Einwohner). Städte mit mehr als 1.000.000 Einwohner werden auch als Weltstädte oder einfach Millionenstädte bezeichnet.
2. Ein Begriff aus dem Kommunalrecht:
Im Saarland ist der Begriff Mittelstadt den beiden Städten Sankt Ingbert und Völklingen vorbehalten. Hier handelt es sich somit um einen rechtlichen Begriff. Diese beiden kreisangehörigen bzw. stadtverbandsangehörigen Städte sollten auf Grund ihrer Größe mehr Aufgaben als ihre kleineren Nachbargemeinden erhalten. Das saarländische Kommunalrecht führte daher für diese beiden Städte den Sonderstatus "Mittelstadt" ein. Sie behielten somit z.B. auch die KFZ-Zulassung, so dass es bis heute die KFZ-Kennzeichen "IGB" und "VK" gibt, obweil Sankt Ingbert zum Saarpfalz-Kreis gehört und somit eigentlich "HOM" und Völklingen zum Stadtverband Saarbrücken gehört und somit eigentlich "SB" haben müsste.