Sesostris III.-Pyramide
Diese Pyramide des altägyptischen Königs Sesostris III. (auch Senwosret III.) aus der 12. Dynastie liegt in Dahschur, nordöstlich der Roten Pyramide des Königs Snofru.
Die Pyramide
Das Fundament des Grabbaus besteht aus drei Lagen von Lehmziegeln, auf die man grob nivellierte Blöcke aus Kalkstein verlegt hatte. Auf diese wurden unterschiedlich große Lehmziegel horizontal in Stufen verlegt. Mörtel wurde nicht benutzt und die Fugen nur mit Sand verfüllt. Der gesamte Pyramidenkern ist dann mit einer Verkleidung aus feinen Kalksteinen versehen worden, die man mit Krampen zusammengehalten hat. Die Pyramidenbasis hatte eine Länge von 105 m; bei einem Winkel von 56° 18´ 35" muß die Pyramide etwa 78 m hoch gewesen sein. Die Kalksteinverkleidung ist heute verloren, und somit hat die Pyramide nur noch ein ruinenhaftes Aussehen.
Im Norden der Pyramide befand sich eine kleine "Eingangskapelle", obwohl der eigentliche Zugang im Westen liegt. Östlich ist der Totentempel vorgelagert. Dieser ist ebenfalls zerstört und nicht mehr zu rekonstruieren.
Die Substruktur der Pyramide
Beim Versuch, ins das Innere des Pyramide zu gelangen, grub Jaques de Morgan im Jahr 1895 einige Gänge in den Schuttberg und stieß dabei auf einen alten Grabräuberstollen, der direkt zur Grabkammer führte. So lokalisierte er auch den richtigen Eingang, der sich außerhalb der Pyramide im Hof an der Westseite befand. Der absteigende Gang führt unterhalb des Gebäudes abknickend zu einer Vorkammer; von dort gelangt man zur Grabkammer und zu einer weiteren Kammer. Die Wände bestehen aus Granit, der mit Gips geweißt wurde. Die Gewölbedecke aus Granit wird durch zehn darüber angeordnete Kalksteinbalken von je 30 to Gewicht nochmals entlastet. An der Westseite der Grabkammer stand der leere Sarkophag. Kanopen waren nicht vorhanden.
Da die Gänge der Pyramide auch nicht mit den üblichen Fallsperren versehen waren und Sesostris III. eine weitere große Grabanlage in Abydos besitzt, gehen viele Ägyptologen davon aus, dass er nicht hier sondern in Abydos bestattet wurde.
Der Pyramidenkomplex
- wird noch ergänzt
siehe auch: Liste der Pyramiden, Pyramide