auch: Baltische See ( lat.:mare balt(h)icum). Balt bedeutet gotisch kühn; litauisch weiß.
Ein Teil der Goten waren die Balthi, nach denen die Ostsee im zweiten Jahrtausend Mare Balt(h)icum benannt wurde.
Ein weiterer Name ist Aestenmeer für die Ostsee wegen der Aesten oder Aesti gentes, die baltischen Prußen um die Flüsse Weichsel und Memel (Fluss). Die Aesten wurden von Tacitus als die am weitesten östlich am Mare Suebicum lebenden Menschen in Germania beschrieben, aber sie sprachen keltisch. Im 19. Jahrhundert nannte Ferdinand Nesselmann die Sprachen der Prußen, Litauer, Letten etc. Baltische Sprachen.
Heute spricht man von den Baltischen Republiken und meint dabei nur noch den östlichsten Teil der Ostsee-Anliegerländer, wo die Goten nicht gelebt haben.
Wie kann man die Karte kleinbekommen? Ich kann den Text überhaupt nicht lesen, weil die überdimensionale Karte die Sicht völlig versperrt!
- oh, sorry das war icke, mein erster Versuch :-]. Mikl 11:55, 24. Jul 2003 (CEST)
Wenn ich auf "vergrößern klicke", bekomme ich eine Karte, die ebenso klein ist wie die im Artikel ... --zeno 00:12, 14. Aug 2003 (CEST)