Datei:Mn-map.jpg |
Das Fürstentum Monaco ist ein Staat in West-Europa, es liegt von Frankreich umschlossen an der Mittelmeerküste.
- Fläche: ca. 1,95 km²
- Einwohner: ca. 32.000 (Stand 1999)
- Hauptstadt: Monaco-Ville
- Amtssprache: Französisch
- Nationalfeiertag: 19. November
Monaco ist eng mit Frankreich verbunden; so besteht seit 1962 ein Zollverband, und Frankreich schlägt den Staatsminister vor, der dann vom Fürsten (dem Staatsoberhaupt) ernannt wird.
Die Unterteilung zwischen dem Staat und der Stadt Monaco ist rein theoretisch, der Staat besteht de facto nur aus der Stadt. Verwaltungstechnisch ist diese in vier "Quartiers" (Viertel) gegliedert (Monaco-Ville, Monte-Carlo, La Condamine, Fontvielle).
Die Unabhängigkeit Monacos, die seit 1489 besteht, ist an das Bestehen der Grimaldi-Dynastie gebunden. Wenn diese einmal erlischt, fällt das Fürstentum an Frankreich.
Internationale Aufmerksamkeit bekam Monaco in den 1950er-Jahren als die berühmte Schauspielerin Grace Kelly den Prinzen Rainier III von Monaco heiratete.
Siehe auch: Monaco, italienischer Name von München.