Der 25. Juni ist der 176. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 177. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1431 - Konzil zu Basel
- 1530 - Die Augsburger Konfession wird von Vertretern der evangelischen Stände dem Kaiser auf dem Reichstag in Augsburg überreicht.
- 1876 - Schlacht am Little Bighorn River (Montana): Das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer wurde von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen
- 1950 - Der Koreakrieg beginnt
- 1952 - die erste BILD-Zeitung
- 1954 - Deutscher Bundestag verabschiedet ein neues Wahlgesetz, nach dem Parteien nur dann ins Parlament Einzug halten, wenn sie mindestens 5 % der Wählerstimmen erlangt haben - die Fünf-Prozent-Hürde
- 1997 - Eine unbemannte Versorgungskapsel kollidiert mit der Raumstation Mir. Es kommt zu einem Druckverlust und teilweisen Stromausfall. Die Besatzung kommt unversehrt davon.
Geboren
- 1646 - Elena Lucrezia Cornaro Piscopia, italienische Gelehrte
- 1836 - Friederike Kempner, deutsche Schriftstellerin
- 1842 - Heinrich Seidel, deutscher Ingenieur und Schriftsteller
- 1852 - Antonio Gaudi, spanischer Architekt
- 1858 - Georges Courteline, französischer Dramatiker
- 1864 - Walter Nernst, deutscher Physiker
- 1894 - Hermann Oberth, deutscher Raumfahrtpionier
- 1899 - Charlotte von Kirschbaum, deutsche Theologin
- 1899 - Hans Schwippert, deutscher Architekt
- 1900 - Lous Earl Mountbatten, britischer Großadmiral
- 1903 - George Orwell, englischer Schriftsteller ("1984")
- 1907 - Hans Daniel Jensen, deutscher Physiker
- 1911 - William Woward Stein, US-amerikanischer Biochemiker
- 1924 - Sidney Lumet, US-amerikanischer Filmregisseur
- 1926 - Ingeborg Bachmann, deutsche Schriftstellerin
Gestorben
- 1767 - Georg Philipp Telemann, deutscher Komponist
- 1964 - Gerrit Thomas Rietveld, niederländischer Architekt
- 1997 - Jacques Cousteau, französischer Meeresfoscher, Pionier des Tauchens und Umweltschützer
Feiertage und Gedenktage
- Slowenischer Nationalfeiertag
Siehe auch: