Ernst Horn (Musiker)

deutscher Musiker und Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2006 um 01:34 Uhr durch 85.181.37.18 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ernst Horn (* in München) ist ein deutscher Musiker und war maßgeblich an der Gründung der Bands Deine Lakaien, Qntal und Helium Vola beteiligt.

Ernst Horn studierte Dirigent, Pianist und Schlagzeug an den Musikhochschulen München, Freiburg im Breisgau und Hamburg und arbeitete als Kapellmeister an den Staatstheatern Karlsruhe und Oldenburg sowie als Theaterpianist und -komponist am Bayerischen Staatsschauspiel in München. Im Jahre 1985 gab er seine Dirigenten-Karriere auf um jenseits des Operngeschäfts als Komponist und Spezialist für elektronische Musik Fuß zu fassen. Sein bisher bekanntestes Projekt ist die Band Deine Lakaien, die er zusammen mit Alexander Veljanov 1985 gründete und welche weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus Bekanntheit und große Anerkennung erfährt. Ernst Horn gilt als sehr talentierter Musiker und Komponist, der mit seinen eigenwilligen und filigranen Klanggebilden auch noch in diversen anderen Projekten tätig und erfolgreich ist.

Ernst Horn ist neben seinem Hauptberuf als Musiker und Komponist elektronischer Musik auch als Theatermusiker und Komponist für Hörspiele tätig. Er lebt und arbeitet in München.

Solo-Diskografie (Auszug)

  • 1991: Skies over Baghdad (Solo)
  • 1994: Seume - Einige Nachrichten zu den Vorfällen in Polen im Jahre 1794 (Hörspiel)
  • 1995: Chlebnikov - Die Zukunft des Radio (Hörspiel)
  • 1997: Claus - Basale Sprechoperationsräume (Hörspiel)
  • 1998: Johnny Bumms wake (Solo)
  • 1998: Walter Ruttmann Weekend Remixe (Hörspiel)
  • 2003: Lili Marleen, Baghdad 2/91 (Solo)

Siehe auch: Helium Vola, Qntal, Deine Lakaien