Harting (Unternehmen)
Die HARTING KGaA ist ein deutscher Hersteller von Industriesteckverbindern mit Sitz in der ostwestfälischen Stadt Espelkamp in Nordrhein-Westfalen.
Harting | |
---|---|
Rechtsform | |
Sitz |

Geschichte
Das Unternehmen wurde am 1. September 1945 von Wilhelm Harting und seiner Frau Marie gegründet. Das Hauptaugenmerk liegt in der Produktion von Industriesteckverbindungen. In diesem Bereich ist Harting Weltmarktführer. Aber es wurden auch Musikboxen/Jukeboxen gebaut sowie Zigarettenautomaten. Harting befindet sich zu 100 Prozent im Familienbesitz. Derzeitige Geschäftsführer sind Dietmar Harting und Margrit Harting.
Betriebsform
Die Harting Technologiegruppe ist eine Holding in Form einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA). Diese wiederum hat 25 Tochtergesellschaften in der ganzen Welt, die die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb organisieren. In dieser Form besteht sie seit Septmebr 1996. Davor hat sie die Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH).
Die Gruppe beschäftigt weltweit 2400 Mitarbeiter, davon 1500 im Inland an den beiden Standorten Minden und Espelkamp. 300 Mitarbeiter arbeiten in Forschung und Entwicklung. Produktionsstandorte sind neben Espelkamp: Minden, Biel, Northampton, Zhuhai, Sibiu und Elgin. Der Umsatz 2004 belief sich auf 280 Millionen Euro. Das Vertriebsgebäude in Minden wurde von dem schweizer Architekten Mario Botta entworfen. Im Betriebsjahr 2005/2006 erwirtschaftete die Harting Technologiegruppe einen Umsatz von 313 Millionen Euro.