Zum Inhalt springen

Warendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2004 um 09:56 Uhr durch 195.71.100.142 (Diskussion) (Partnerstädte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Lage_von_Warendorf_in_Deutschland.png
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Münster
Kreis: Kreis Warendorf
Fläche: 176,7 km²
Einwohner: 39.069 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 221 Einwohner/km²
Höhe: XX m ü. NN
Postleitzahl: 48231
Vorwahl: 02581
Geografische Lage: 51° 57' nördl. Breite
7° 59' östl. Länge
Kfz-Kennzeichen: WAF
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 05 5 70 052
Website: www.warendorf.de
E-Mail-Adresse: stadt@warendorf.de
Politik
Bürgermeister: Theo Dickgreber (CDU)

Warendorf ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises an der Ems im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat gegenwärtig mit allen Eingemeindungen ca. 39.000 Einwohner.

Warendorf ist Sitz des DOKR (Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei) der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) und der Sportschule der Bundeswehr.


Stadtteile

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Partnerstädte

Sonstiges

Regelmäßige Veranstaltungen

  • um den 15. August: Mariä-Himmelfahrt
  • September/Oktober: Warendorfer Hengstparade
  • Anfang Oktober: Fettmarkt