Brückberg

Stadtteil von Siegburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2006 um 13:36 Uhr durch Leit (Diskussion | Beiträge) (Artikel georeferenziert, +Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Brückberg ist ein Stadtteil von Siegburg im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Der Ortsteil Brückberg liegt westlich des Stadtzentrums, am westlichen Rand bildet die Agger die natürliche Grenze zu Troisdorf. Nördlich vom Brückberg liegt die Gemarkung Aulgasse und im Osten grenzt der alte Stadtteil Siegburg-Dreesch. Im Süden und nur durch den Mühlengraben getrennt befindet sich der Ortsteil Siegburg-Zange.

Geschichte

Auf dem heutigen Gelände der Bundeswehr (Wachbataillon) befand sich bis 1899 das „Königliche Feuerwerkslaboratorium“, neben der Geschossfabrik die zweite große Rüstungsfirma auf Siegburger Boden, die damals noch unter dem Namen „Geschossfabrik – Erweiterungsbau Siegburg“ im Oktober 1892 eröffnet wurde. Zur Zeit sind in Siegburg die 3. und 6. Kompanie des Wachbataillons des Bundesministeriums der Verteidigung und das Stabsmusikkorps der Bundeswehr stationiert. Die Löschgruppe 2 (Brückberg) hat hier ihr Einsatzgebiet.

Vorlage:Navigationsleiste Siegburger Stadtteile

Vorlage:Koordinate Artikel