Zum Inhalt springen

Diskussion:Straßenbahn München

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2006 um 11:39 Uhr durch Tokyo (Diskussion | Beiträge) (Linie 22?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Tokyo in Abschnitt Linie 22?

Mein Artikel hier ist neu und noch keineswegs perfekt. Verbesserungen sind gerne erwünscht. Ich plane auch einen ausführlichen Hauptartikel zur Geschichte der Münchner Straßenbahn zu schreiben. --Maxl 00:08, 24. Mär 2005 (CET)

Jemand hat schon Neues beigetragen und den Artikel verbessert. Auch wenn derjenige nur seine IP hinterlassen hat, muss ich sagen, dass seine Verbesserungen wirklich gut sind. Die Ungererbahn hatte ich noch nicht aufgenommen, weil ich dazu einen eigenen Hauptartikel verfassen wollte, aber das kann ich immer noch tun. Dem anonymen User möchte ich Dank sagen für die wesentliche Verbesserung des Artikels. --Maxl 23:19, 25. Mär 2005 (CET)

Ich habe auch mal einige kleinere Änderungen hinzugefügt, wenn ich mehr Zeit habe, werd ich evtl auch noch etwas mehr schreiben. Ich hab den Artikel nur gerade erst gefunden. --FloSch ¿? 01:20, 4. Apr 2005 (CEST)
habe auch wieder weitergearbeitet. Ich habe heute was über die Dampftrambahn- und Akkuloks geschrieben. Über die Fahrzeuge steht inzwischen ziemlich viel drin. Man könnte noch was über die Arbeitswagen schreiben. Ich denke auch, die Gliederung müsste verfeinert werden. Die Abschnitte "Fahrzeuge" und "Geschichte" sind inzwischen ziemlich lang - und ich denke, sie werden noch weiter wachsen. Übrigens, falls Fragen zu den Quellen bestehen; das sind hauptsächlich die 4 Bücher, die im Abschnitt "Literatur" genannt werden. --Maxl 00:53, 24. Jun 2005 (CEST)
Ich hätte heute die Linienbeschreibungen detailliert und den Linienverlauf tabelliert. Die präzisen Linienverlaufsbeschreibungen sind aber keineswegs fertig oder perfekt.--Tokyo 17:37, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gute Artikel?

Der Artikel hier wird immer beser, ist auch bebildert. Denkt ihr, er wäre schon gut genug, um ihn für die "besonders guten Artikel" (oder wie das heißt) vorzuschlagen? --Maxl 00:59, 31. Dez 2005 (CET)

Abwarten... Zumindest bis die Linienbeschreibungen fertig sind. Anlehnung an Artikel U-Bahn München, auch wenn die Beschreibungen noch nicht so lang sind. Aber das kann ja noch werden... --Tokyo 17:37, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Baustellentramlinien

Darf ich hier über die Baustellentramlinien die es in München gab infomieren? Bitte um antwort

Welche Linien denn zum Beispiel? Und dann vielleicht nur, wenn sie zu dieser Zeit verkehren. Wenn schon unter einer extra Überschrift. Nach Beendigung der Bauarbeiten könnten sie wieder gelöscht werden. Tokyo 11:37, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Linie 22?

Ich wollte gerade schauen wo die Linie durch den Englischen Garten geplant ist. Da steht im Artikel das sie zwischen Linie 17 und 22 sein soll. Jedoch kann ich keine Linie 22 finden. Ist vielleicht die Linie 12 oder 27 damit gemeint?

Die Linie 22 ist (noch) nicht existent. Unter diesem Titel wird allgemein die Westtangente verstanden, die irgendwann mal vom Waldfriedhof über Laim zum Romanplatz gebaut werden soll. Wenn die Strecke durch den Englischen Garten gebaut worden wäre, hätte man vermutlich die 22 auf dieser Trasse verlängert, um eine lange Tangente zu haben. Aber diese Diskussion ist wohl derzeit eh hinfällig. --FloSch 17:19, 24. Apr 2006 (CEST)
Rechtherzlichen Dank für die Info. Ich kann aber sagen das nur abgelehnt wurde, dass eine Straßenbahn mit Oberleitung durch den Englischen Garten fahren darf. Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, das versucht wird eine Straßenbahn ohne Oberleitung durch den Englischen Garten zu genehmigen lassen. --Daniel58

Es wird auch geplant, die Linie mit Akku-trams zu betreiben. Diese sollten dann vorher richtig aufladen und dann ohne Oberleitung durch den Park sausen. Tokyo 11:39, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Linienbildchen

In der Tabelle ist das mit den Bildchen ja ganz nett, aber im Fliesstext wirkt es doch sehr kitschig. Ist dies wirklich nötig? --fubar 15:37, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ja, da bin ich selber Meinung. Nicht nur das - auch zum Bearbeiten ist es unangenehm, siehe den Satz "Am Hauptbahnhof besteht dann Anschluss zur , , , , , , sowie zur S-Bahn-Bahn. ":
Am Hauptbahnhof besteht dann Anschluss zur [[Bild:München_U1.svg|21px]], [[Bild:München_U2.svg|21px]], [[Bild:München_U4.svg|21px]], [[Bild:München_U5.svg|21px]], [[Image:München_Tram_19.svg|21px]], [[Image:München_Tram_20.svg|21px]], [[Image:München_Tram_21.svg|21px]] sowie zur [[Bild:S-Bahn-Logo.svg|15px|S-Bahn]]-Bahn.
Die Bilder sind zwar für Übersichtstabellen ganz gut, aber Fließtext wird dadurch nur unruhig und schwer zu lesen.
Ansonsten - die Linienbeschreibungen sind sehr schön, weiter so! --rdb? 16:29, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Straßenbahnnetzplan

Wäre schön, wenn es einen Netzplan von der MVG nur mit den Straßenbahnlinien auf der Seite gibt. In diesem Plan sind nicht nur die Haltestellen erwähnt, sondern auch Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Museum, Rathaus und der Chinesische Turm. --Tokyo 11:30, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten