Diskussion:Common Vulnerabilities and Exposures

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2024 um 10:31 Uhr durch 2a02:810a:8c0:72c4:b07f:bf3d:1fb0:5dca (Diskussion) (Neuer Abschnitt Probleme des Systems / Umstrittenheit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2A02:810A:8C0:72C4:B07F:BF3D:1FB0:5DCA in Abschnitt Probleme des Systems / Umstrittenheit

Gemeinsam?

In dem Artikel wird CVE mit "Gemeinsame Schwachstellen und Enthüllungen" übersetzt. Ist mit "common" wirklich gemeinsam gemeint, oder nicht vielmehr häufige, häufig auftretende? --TheReincarnator (Diskussion) 10:40, 2. Jan. 2021 (CET)Beantworten

"Häufig (auftretend)" ist genauso unpassend. Hier geht es darum, daß diese Schachstellen ("offiziell") bekannt sind, also der Allgemeinheit bekanntgegeben wurden. Theoretisch wäre "Allgemeinbekannte SS&AF" (als Kurzform für "Der Allgemeinheiet (inzwischen) bekanntgegebene SS&AF") die sinngemäße Übersetzung; "bekannt" reicht dann aber aus. --ProloSozz (Diskussion) 10:37, 3. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Probleme des Systems / Umstrittenheit

Stichwort: Bogus CVE, APIs die keine Passwörter erfordern (weil sie öffentlich sein sollen), werden als CVE gemeldet. Die CVE-Verwalter lehnen diese Einreichungen nicht ab. Im beiden Fällen oben wurden die Entwickler nicht informiert. Im ersten Fall wurde das WordPress-Plugin durch automatische Mechanismen gesperrt. Im zweiten Fall wurden die Entwickler von ihrer Arbeit abgehalten, weil sie mit MITRE diskutieren warum die Einreichung Quatsch ist. Dann wird erwähnt, dass die Projekte selbst einen Status (CNA) erhalten können, ob das eine Besserung bringt, bleibt abzuwarten. --2A02:810A:8C0:72C4:B07F:BF3D:1FB0:5DCA 09:31, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten