Stefan Hentschel (* 1949) ist ein Buchautor, Ex-Puffbesitzer und ehemaliger Profiboxer.

Am 21. September 1973 bestritt er seinen ersten und einzigen Kampf als Profiboxer. Erwin Josefa schlug Hentschel in der zweiten Runde KO, woraufhin Hentschel mit dem Profiboxen aufhörte.
Hentschel war in den 1980er Jahren Rotlicht-Pate auf dem Kiez von St. Pauli. In 37 kurzen Episoden erzählt die ehemalige Milieu-Größe auf der CD Kiez-Kultur, Erinnerungen eines Ex-Zuhälters, Teil 1 von seiner Arbeit, seinen Frauen und seinem Leben als Zuhälter.
Größere Bekanntheit erlangte Hentschel vor allem aufgrund seines schlagkräftigen Aufrtitts in einer als Internetvideo[1] kursierenden Szene aus der WDR-Dokumentation Der Boxprinz: während Hentschel über die Große Freiheit, eine Seitenstraße der Reeperbahn in Hamburg-Sankt Pauli, flaniert und über seine Vergangenheit im Rotlichtmilieu berichtet, werden die Dreharbeiten unversehens durch einen alkoholisierten Sonderling gestört, der eigenmächtig ins Kamerabild tritt. Hentschel versteht dieses Verhalten als Provokation und fordert ihn mit dem Worten „Hast du'n Problem? Geh' weiter!“ unwirsch auf, sich wieder zu entfernen. Der Störenfried widersetzt sich und kassiert von Hentschel eine wuchtige Ohrfeige.
Literatur
- Ariane Barth: Im Rotlicht. Das explosive Leben des Stefan Hentschel. Ullstein, Berlin 2005, ISBN 3-548-36769-0.
Weblinks
Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hentschel, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | Buchautor und Ex-Bordellier |
GEBURTSDATUM | 1949 |