Francis Crick

britischer Physiker und Biochemiker und Mitentdecker der Molekularstruktur der Desoxyribonukleinsäure
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2003 um 14:39 Uhr durch 80.135.177.169 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Francis Harry Compton Crick (*8. Juni 1916 in Northampton, England) ist ein englischer Physiker und Biochemiker und Mitentdecker der Molekularstruktur der Desoxyribonukleinsäure.

Crick beschäftige sich am Cavendish Laboratorium der Universität Cambridge mit der röntgenkristallographischen Untersuchung des Hämoglobinmoleküls, als der amerikanische Biochemiker James Watson zu ihm stieß und sich beide daran machten, die Struktur der DNA zu entschlüsseln. 1953 hatten es beide geschafft, der interessierten Wissenschaft ein räumliches Modell der DNA-Doppelhelix vorzustellen, das Weltberühmtheit erlangte und bis heute Gültigkeit hat.