Creed (Band)

US-amerikanische Rockband
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 20:24 Uhr durch J-PG (Diskussion | Beiträge) (Revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Creed
Gründung 1995
Auflösung 2004
Genre Hard Rock, Alternative Rock, Post Grunge
Website Offizielle Website (engl.)
Aktuelle Besetzung
Gesang: Scott Stapp
Gitarre: Mark Tremonti
Bass: Brian Marshall
Schlagzeug: Scott Phillips

Creed ist eine US-amerikanische Rock-Band, die sich 2004 auflöste. Die Nachfolge-Band Alter Bridge besteht, mit Ausnahme des Lead-Sängers, aus der gleichen Besetzung.

Werdegang

1995 gründen Sänger Scott Stapp, Gitarrist Mark Tremonti, Bassist Brian Marshall und Schlagzeuger Scott Phillips in Tallahassee die Band Creed.

Ohne vorher einen Live-Auftritt absolviert zu haben, bringen sie 1998 ihr Erstlingswerk "My Own Prison" heraus. Mit den nachfolgenden Auftritten erarbeiten sie sich einen Ruf als hervorragende Live-Band. Die musikalische Mischung aus Härte und Melodie, Melancholie und Euphorie, die sehr stark durch Mark Tremontis typische Gitarrenriffs und die Baritonstimme von Scott Stapp mit emotionalen, oft sehr bildhaften Lyrics geprägt ist, machen Creed zu einer vor allem in den Vereinigten Staaten erfolgreichen Band, die viele Fans aber auch viele Kritiker findet. Vor allem wird der Band immer wieder vorgeworfen sehr stark Grunge-Bands wie z.B. Pearl Jam oder Soundgarden zu ähneln, sodass sie häufig als Post-Grunge bezeichnet werden.

Als sie 1999 ihr zweites Album „Human Clay“ herausbringen, verkauft sich ihr erstes Album immer noch hervorragend. Durch diese zwei Alben wird Creed als Rockband in Amerika bekannt und erfreut sich ebenfalls wachsender Beliebtheit in Europa, wo sie zu Jahresende auch am tragischen Air & Style Contest auftraten, nach welchem 5 Menschen gestorben sind. Singles wie „Higher“, „What If“ (Scream 3 Soundtrack) oder vor allem „With Arms Wide Open“ tragen zu ihrem großen Erfolg bei. Mittlerweile erreichte das Album 11-fach Platinstatus.

2000 trennt sich Creed von ihrem Bassisten Brian Marshall, die Gründe werden nie vollständig klar.

Ihr drittes Album „Weathered“, das 2001 erscheint, wird wie die beiden Vorgänger ein großer kommerzieller Erfolg. Bei der zugehörigen Tournee im Jahre 2002 müssen allerdings einige Konzerte aufgrund gesundheitlicher Probleme seitens des Sängers Scott Stapp abgesagt werden. Bei einem der Konzerte in Chicago zeigt Stapp zudem eine chaotische Show, die der Band eine Anzeige durch Fans beschert.

Am 4. Juni 2004 verkündet die Band nach über 24 Millionen verkauften Alben ihre offizielle Auflösung. Grund scheinen vor allem Konflikte innerhalb der Band während der „Weathered Tour“ zu sein. Zudem führten sowohl Sänger Scott Stapp als auch Gitarrist Mark Tremonti Nebenprojekte im Kopf. Als die Band ein viertes Studioalbum plant, scheitert es an der kreativen Zusammenarbeit.

Mark Tremonti, Scott Phillips und Brian Marshall bilden wenig später zusammen mit dem Sänger und Gitarristen Myles Kennedy, ehemals bei „The Mayfield Four“, die Nachfolge-Band „Alter Bridge“. Die Musik ihres ersten Albums „One Day Remains“ wirkt insgesamt etwas härter und es ist mit vielen Gitarrensoli bestückt. Scott Stapp will nun ein Soloprojekt angehen und bringt Ende November 2005 sein erstes Album "The Great Divide" auf dem US-Markt heraus, welches im April 2006 auch in Europa erschien.

Diskografie

Singles & EPs

  • 1998: Torn
  • 1998: One
  • 1999: What's This Life For
  • 2000: My Own Prison
  • 1999: Higher
  • 2000: What If
  • 2000: With Arms Wide Open (Limited Edition Single)
  • 2000: With Arms Wide Open
  • 2001: Higher 2001 EP'
  • 2001: My Sacrifice
  • 2002: Bullets
  • 2002: One Last Breath
  • 2002: Don't Stop Dancing

Auszeichnungen

  • Grammy (2001): für "With Arms Wide Open" als Best Rock Song
  • American Music Award: für "Human Clay" als Favorite Album, für Favorite Band, Duo or Group und zweimal für Favorite Alternative Artist