Fanklub

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 20:07 Uhr durch Tsca.bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Фан-клуб). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Fanclub ist eine informelle oder auch formelle Vereinigung von Freunden oder Fans von "jemandem" oder von "etwas". Je nach Thema, haben Fanclubs unterschiedliche Aufgaben. Er besteht jedoch normalerweise immer aus mehreren zahlenden Mitgliedern und einem Vorstand. Es kann ein eingetragener Verein sein, muss aber nicht.

Fußballvereine

Eine der wichtigsten Aktivitäten besteht in der Organisation des gemeinsamen Besuchs von Auswärtsspielen ihrer verehrten Mannschaft. Solche Fanclubs werden heutzutage von den Fußballvereinen oftmals in die Arbeit des Vereins eingebunden, insbesondere in die Talente- und Nachwuchssuche. Auch das Merchandising, der Verkauf von Fanartikeln, stellt ein gemeinsames Betätigungsfeld der jeweiligen "Macher" von Verein und Fanclub dar.

Seit 1990 haben sich die FanClubs der Fußballvereine stark weiterentwickelt. Durch die immer stärker werdende Kommerzialisierung der Vereine ist ein klarer Riss zwischen dem Sportinteresse der Fanclubs und der Gewinnorientierung der Vereine entstanden. Zwar stehen die FanClubs weiterhin voll hinter ihrem Verein, nur betrachten diese die Entwicklung sehr kritisch. Der zunehmende Verkauf von zentralen Vereinsinsignien wie Vereinsfarben, Stadion- und Vereinsnamen (siehe T-Mobile-Bundesliga in Österreich) gefährdet die in Deutschland noch gut funktionierende Fankultur.

Musiker

Musikerfanclubs haben manchmal praktische Vorteile. Beispielsweise erhalten Mitglieder des Bon Jovi-Fanklubs bei Konzerten Armbänder, die sie berechtigen, sich im vordersten Bereich vor der Bühne, dem sog. Pit aufzuhalten. Queen-Fanclubs hingegen führen manchmal Sammelaktionen für den Mercury Phoenix Trust durch.

Der Fanclub der norwegischen Band Turbonegro bezeichnet sich selbst als Turbojugend.

Fahrzeuge

Klubs, die sich beispielsweise mit einer speziellen Motorrad-Marke befassen, unternehmen gemeinsame Ausfahrten.

Fernsehserien

Die TV-Serien und Spielfilme um Star Trek (Raumschiff Enterprise) haben seit den 60er Jahren weltweit zahlreiche Fanklubs hervorgerufen. Fans der Serien nennen sich Trekkies und treffen Gleichgesinnte und ihre Idole häufig auf Conventions, wie der FedCon. Diese Strukturen finden sich auch bei Fans anderer TV-Serien, wie beispielsweise Stargate.