Ungeziefer

kleinere Tiere, die unerwünscht sind
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 19:27 Uhr durch 24cx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Ungeziefer bezeichnet man im Allgemeinen kleinere Tiere, die unerwünscht sind. Hierbei handelt es sich meist um Schädlinge oder um solche Tiere die Krankheiten übertragen oder die dem Menschen lästig erscheinen (siehe Lästling).

Beispiele dafür sind Vorratsschädlinge wie der Mehlkäfer, Stechinsekten wie Mücken oder Tiere die unschädlich und ungefährlich sind aber Angst oder Ekel erregen wie der Weberknecht.

Wortursprung

Ähnlich wie Kraut und Unkraut entstand der Begriff Ungeziefer als Gegenstück zum Geziefer. Damit waren Tiere gemeint, die für ein Opfer tauglich sind.

  • [1] - Ungeziefer Übersicht