Schulpflicht (erl, vorerst gesperrt lassen)
Bitte „Schulpflicht“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der andere Teilnehmer des Editwars, Benutzer:AGBÜMMS, hat sich nach einer Mini-Sperre anscheinend selbst terminiert. (Ich weiss selbst nicht mal wie das geht) Somit bestenfalls IP-Sperre noch notwendig. --THausherr Diskussion Bewertungen 22:19, 12. Nov. 2006 (CET)
- Der Artikel wurde doch heute erst gesperrt. Und Benutzer:AGBÜMMS hat heute noch editiert. Also erstmal abwarten. -- tsor 22:47, 12. Nov. 2006 (CET)
- Mir kann's recht sein, es ist in "meiner" Version gesperrt. Es ist nur so, auf seiner Benutzerseite stand vorher recht viel, auch auf seiner Diskussionsseite stand was, daher vermute ich dass nun der Benutzer nicht mehr existiert. Vor einem halben Jahr hat er das gleiche mit einer früheren Benuterid gemacht. --THausherr Diskussion Bewertungen 23:07, 12. Nov. 2006 (CET)
Bitte „Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der andere Teilnehmer des Editwars, Benutzer:AGBÜMMS, hat sich nach einer Mini-Sperre anscheinend selbst terminiert. (Ich weiss selbst nicht mal wie das geht) Somit bestenfalls IP-Sperre noch notwendig. --THausherr Diskussion Bewertungen 22:21, 12. Nov. 2006 (CET)
- Bitte erstmal gsperrt lassen, da ich keinen Bock habe, auch noch die Spin-Edits von POV-Autor THausherr zu ueberpruefen. Edit-War daher vorprogrammiert. Fossa?! ± 22:24, 12. Nov. 2006 (CET)
- Mir kann's recht sein, es ist in "meiner" Version gesperrt :-) Ich wollte nur mal nett sein und nach dem Abgang von AGBÜMMS die Anzahl der gesperrten Definitionen reduzieren, eigene Edits hatte ich derzeit nicht vor. Dann lasst es aufgrund von Fossa's Drohung gesperrt. --THausherr Diskussion Bewertungen 23:16, 12. Nov. 2006 (CET)
Jan Dzierzon (erl, Halbsperre bleibt)
Please investigate and withdraw the administration privileges to AHZ. For months he opposite entering the true - Polish origin of Dr Jan (Johann) Dzierzon. See the discussion at the article and on his home page (enterings Jan Dzierzon # 1 upto #12. He arrogantly block my machine and account. He does not accept augments and mediator proposition. If you are not in position to influent the situation please forward the note to appropriate body. Best regards Andrew (andrewserafin@hotmail.com)
Ich sehe gar keinen Grund zu einer Entsperrung. Die Diskussion mit dir war sehr fruchtlos und nach deinem Vandalismus im Artikel war es vielmehr erforderlich, deinen extra dafür angelegten Account zu blockieren. --ahz 01:48, 13. Nov. 2006 (CET)
- Solange keine Einigung auf der Disk.seite vorliegt entsperre ich nicht. Bitte diskutiert dort und bringt Quellen. -- tsor 10:09, 13. Nov. 2006 (CET)
Westsahara und Demokratische Arabische Republik Sahara - eine unlogische Zweigleisigkeit (erl, frei)
Bitte „Demokratische Arabische Republik Sahara“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es erscheint offensichtlich, dass die Sperrung dieses Eintrags dazu geführt hat, dass nicht nur Versionen der Wikipedia in anderen Sprachen häufiger aktualisiert werden sondern auch die - seltsamerweise nicht gesperrte - Seite Westsahara, deren Information sich zudem teilweise mit derjenigen der gesperrten überschneidet, statt dies durch entsprechende Links zu vermeiden. --Guiriguanche 13:57, 13. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 15:32, 13. Nov. 2006 (CET)
==
Bitte „Volker Bouffier“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ==
Diese Seite informiert über den hessischen Innenminister Volker Bouffier. Durch das ständige Löschen von kritischen Informationen zu diesem Politiker insbesondere durch die/den BenutzerIn TMFS ist keine "neutrale Sicht" auf Bouffier durch die Wikipedia gegeben. Auf der Diskussionsseite zu dem Artikel wurden TMFS' Argumente mehrfach widerlegt. Durch sofortiges Entfernen insbesondere des Links auf http://www.projektwerkstatt.de/bouffier, welches nebenbei gesagt die kritische Seite zu dem aufgrund seiner Hardliner-Innenpolitik umstrittenen CDU-Mann ist dominiert TMFS mit ihrer/seiner Meinung die Darstellung auf der Wikipedia. Das ist wohl kaum im Sinne des Projekts.
Ich schlage vor, den betreffenden Artikel entweder zu entsperren, so dass er von Wikipedia-NutzerInnen gleichberechtigt verändert werden kann, oder zumindest zu bewirken, dass die Glaubwürdigkeit von Wikipedia nicht durch Menschen, die einseitig die Geschichtsschreibung über eine wichtige Person des öffentlichen Geschehens hier an diesem Ort manipuliert, keinen Schaden nimmt (also im konkreten Fall der kritische Link erscheinen kann oder vereinbart wird, dass ein Absatz mit Kritik an Bouffier direkt auf der Artikelseite eingebunden werden kann.
--Falk Beyer 12:52, 14. Nov. 2006 (CET) (nicht signierter Beitrag von FalkB (Diskussion | Beiträge) )
- Ich denke, der obige Beitrag und vor allem auch die, den in Wikipedia:Weblinks niedergelegten Regeln zu Weblinks widersprechende, von FalkB eingefügte Website sprechen deutlich dafür, zumindest die Halbsperre aufrechtzuerhalten. --TMFS 13:18, 14. Nov. 2006 (CET)
- Die benannten Regeln sprechen nicht gegen, sondern meiner Meinung nach sogar eindeutig für die Verlinkung dieser Seite. Es heißt dort sinngemäß, die beste der vorhandenen Seiten soll verlinkt werden. Ich kenne keine Seite, die eine vergleichbar umfassende Zusammestellung zu Volker Bouffier schafft, auch wenn TMFS die Formulierungen nicht passen sollten... --Falk Beyer 13:34, 14. Nov. 2006 (CET)
- Prinzipielle Anmerkung: Laut Wikipedia:Weblinks sollen nur weiterführende Weblinks "vom Feinsten" verwendet werden. Wenn der best verfügbare Weblink nichts taugt, dann sollte man auf Weblinks ganz verzichten. -- tsor 14:39, 14. Nov. 2006 (CET)
- Allerdings ist das eine Einzelmeinung und höchst subjektiv, was die Einschätzung angeht, ob die betreffende Seite "taugt" oder nicht. Eine einzelne Person soll bestimmen, was taugt? --Falk Beyer 18:57, 14. Nov. 2006 (CET)
Inzwischen hat der Benutzer TMFS, trotz meiner Anregung zur Diskussion, eine weitere Ergänzung wegzensiert - diesmal sogar ganz ohne Begründung. Beim ersten Mal (das Betraf andere Wikipedia-NutzerInnen) hat TMFS wenigstens noch argumentiert (verfolgbar auf der Diskussionsseite zum Artikel). Hier, bei einer anderen Seite (auf die sich seine Kritik also nicht beziehen kann) zensiert er kommentarlos weg. Wie soll hier sinnvoll mit solchem Wikipedia:Vandalismus umgegangen werden, ohne dass jetzt ein ständiges rückgängig machen passiert? --Falk Beyer 13:49, 14. Nov. 2006 (CET)
Monarchisten in Deutschland (erl, frei)
Bitte „Monarchisten in Deutschland“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel Monarchisten in Deutschland ist an vielen Punkten formal und inhaltlich so nicht haltbar. Das beginnt schon damit, dass anstelle einer Einleitung über MONARCHISTEN der Satz steht:
"In Deutschland und Österreich endete diese Herrschaftsform 1918 nach dem von beiden Monarchien mit verschuldeten und verlorenen Ersten Weltkrieg. In Deutschland geschah dies durch den Übertritt Wilhelms II. ins holländische Exil."
Das passt wohl eher in einen Artikel über MONARCHIE. Im zu entsperrenden oder teilweise zu entsperrenden Artikel sollte es eher um die fragwürdigen Bestrebungen aller möglichen Geschmacksrichtungen von Monarchist gehen. Tilde und so.--LieberAal 13:42, 14. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 13:46, 14. Nov. 2006 (CET)
Der Artikel ist markiert als nicht neutral, lückenhaft und unbelegt. Mit Sperre wird er all dies bleiben, ohne gibt es die Chance auf Verbesserung. --Lixo 19:34, 14. Nov. 2006 (CET)
- Dafür gibt es die Diskussionsseite, dann einen Admin bitten, das reinzustellen. Die Sperre geschah wegen eines Edit-Wars, der erst ein paar Tage her ist, die hebe ich noch nicht wieder auf - lieber ein Artikel mit Neutralitätswarnung als ein Edit-War. -- Perrak 01:10, 15. Nov. 2006 (CET)
- Dann bleibt es halt gesperrt. --Lixo 18:22, 15. Nov. 2006 (CET)
Sperrung ist m. E. im Moment nicht erforderlich, da Benutzer:Lechhansl selbst gesperrt ist. Daher entsperren. (Halbsperre) --Matthiasb 21:33, 16. Nov. 2006 (CET)
Michael Ballack (bleibt)
Bitte entsperren.Ich würde gern den Transferwert eintragen (35 mio. Euro laut www.transfermarkt.de)--Stefan1206 21:18, 14. Nov. 2006 (CET)
- Nein. Genau solche Daten sind eben nicht enzyklopädisch relevant und werden deshalb hier nicht eingetragen. Wir sind doch nicht die Sport-Bild. Marktwerte sind wenn überhaupt nur dann relevant, wenn sie wirklich gezahlt wurden. Marcus Cyron Bücherbörse 21:20, 14. Nov. 2006 (CET)
- transfersummen werden ja auch genannt,obwohl diese meist höchst spekulativ sind.--Stefan1206 20:36, 15. Nov. 2006 (CET)
Bot
Für einen Bot-Lauf im Rahmen von WP:B/A benötige ich die Freigabe folgender Seiten:
M. f. G. Augiasstallputzer 23:44, 14. Nov. 2006 (CET)
- Alle drei auf Halbsperre gesetzt. Zumindest die beiden ersten muss ich danach vorläufig wieder sperren, sagst Du Bescheid? --Markus Mueller 00:01, 15. Nov. 2006 (CET)
Ok, Können wieder gesperrt werden. Augiasstallputzer 00:39, 15. Nov. 2006 (CET)
Bot2
Für einen Bot-Lauf im Rahmen von WP:B/A benötige ich die Freigabe folgender Seiten:
M. f. G. Augiasstallputzer 05:07, 15. Nov. 2006 (CET)
- Auf Halbsperrung herabgesetzt. Bitte die beiden letzten so schnell wie möglich bearbeiten. :-) Danke. --Markus Mueller 11:28, 15. Nov. 2006 (CET)
Ok, Wissenschaft sollte offen bleiben, die beiden anderen besser wieder sperren. Augiasstallputzer 14:57, 15. Nov. 2006 (CET)
- Erledigt. Da Wissenschaft auf meiner BL steht, lasse ich's vorläufig mal halb freigegeben. --Markus Mueller 15:05, 15. Nov. 2006 (CET)
Brom (erl., frei)
Bitte „Brom“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wurde im Juli wegen Vandalismus halbgeschützt. Könnte IMHO wieder freigegeben werden. YourEyesOnly schreibstdu 09:55, 15. Nov. 2006 (CET)
- Freigegeben --redf0x 11:02, 15. Nov. 2006 (CET)
- Besten Dank. YourEyesOnly schreibstdu
Suizid
Bitte „Suizid“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Kap. 5 Suizidprävention Absatz 4 muss präzisiert werden (detailliertere Informationen zu den Ergebnissen des Nürnberger Bündnisses gegen Depression). Neue Version des Absatzes:
Die suizidpräventive Wirksamkeit einer Aufklärungs- und Fortbildungskampagne über die Depression wurde im Rahmen des „Nürnberger Bündnis gegen Depression“ untersucht. Auf vier sich ergänzenden Interventionsebenen wurden Hausärzte geschult, eine professionelle PR-Kampagne gestaltet, Multiplikatoren wie Lehrer, Pfarrer und Pflegepersonal angesprochen und weitergebildet sowie Hilfsmaßnahmen und Informationsmaterialien für Betroffene und Angehörige angeboten. Nach zwei Jahren Intervention (2001 und 2002) ging die Gesamtzahl der Suizide und Suizidversuche im Vergleich zum Kontrolljahr 2000 und zur Kontrollregion Würzburg signifikant um 24% zurück. Für einen statistischen Nachweis von Effekten allein auf die Zahl der Suizide war die untersuchte Region zu klein und die zufälligen jährlichen Schwankungen zu stark.
Rote Hilfe e.V. (erl.)
Bitte das Lemma „Rote Hilfe e.V.“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Da es auf der Diskussionsseite zu einer Einigung zwischen den Beteiligten bezüglich des Hauptstreitpunktes "verfassungsfeindlich" oder nicht, gekommen ist, bitte ich um Entsperrung des Artikels.--Kontraesan 13:37, 15. Nov. 2006 (CET)
- Erledigt. Stefan64 13:40, 15. Nov. 2006 (CET)
- Nur kurz, kann auch gleich von einem Admin erledigt und wieder gesperrt werden: Tilgung des in der linken Jugendszene verwendeten pejorativen Ausdrucks Bonehead aus dem Artikel (unter Burschenschaft_Danubia_München#Rechtsextreme_Aktivitäten zu finden). Danke bestens! --Alaman 14:26, 15. Nov. 2006 (CET)
- Nachtrag: Bin wieder weg, wäre dankbar, wenn das jemand anders erledigen könnte. --Alaman 14:45, 15. Nov. 2006 (CET)
Erledigt. --Zinnmann d 16:17, 15. Nov. 2006 (CET)
Engelwerk (erl, kein Eingriff nötig)
Der Link "Forschung zum Engelwerk" in der Rubrik "Kritische Seiten" führt zu einer Seite, die überwiegend aus Polemik besteht und wenig mit der Realität zu tun hat. Er sollte gelöscht werden, weil es dem Verfasser wohl nur darum geht, einen privaten Krieg zu führen.
Nur ein Beispiel: Dort wird auf das Periodikum "Die Spur" fälschlich mit "Die Spur (auch: "Die weiße Spur")" hingewiesen. Dies zeigt deutlich, daß dem Verfasser die erforderliche Sachkunde fehlt, denn "Die Spur" ist ein Periodikum, während die "weiße Spur" eine Monographie ist. Beide haben andere Verfasser und sind an einen anderen Adressatenkreis gerichtet. Ähnlich wäre es etwa, wenn ich unter politisch linksstehende Medien "Der Spiegel, auch: Im Spiegel des Anderen" benennen würde. Das eine ist ein Periodikum und das andere ein Buch, mit jeweils verschiedenen Verfassern.
Ich möchte hier aber mangels Zeit keine große Diskussion führen, zumal jeder, der sich mit dem Thema ernsthaft befasst, zumindest eine derart evidente Polemik erkennen kann. Diese verlinkte Seite ist unseriös und sollte entfernt werden. Die Sperrung sollte daher aufgehoben werden. --Simandron 17:28, 15. Nov. 2006 (CEST)
- Der Artikel sit nur halbgesperrt. Du darfst schon lange editieren. -- tsor 13:14, 16. Nov. 2006 (CET)
Artikel Michael Hohl (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Michael Hohl“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich finde der Artikel Michael Hohl sollte zum Bearbeiten frei gegeben werden, weil ich als Einwohner Bayerns das Recht habe über meinen Bürgermeister noch mehr Informationen hinzuzufügen, weil sich schon mehrer Leute gewundert haben, warum nur so wenig Daten über unseren Bürgermeister vorhanden sind. Mein Sohn hat letztens in der Schule die Aufgabe gehabt ein paar Informationen über unseren Bürgermeistern herauszusuchen und dann niederzuschreiben. Ich beziehe viele Informationen von dieser ausgezeichneten aufgebauten Seite, aber mit dem Artikel über unseren Bürgermeister Michael Hohl war ich nicht zu frieden. Ich musste mir die Informationen selbst und persönlich vom Sekretariat des Bürgermeisters holen. Um den anderen Personen diesen Aufwand zu ersparen, wäre ich bereit die erhalten und zusätzlichen Informationen selbst dem Artikel beizufügen. Aber da dieser Artikel gesperrt ist, kann ich dies nicht tun. Deshalb bitte ich um Entsperrung des Artikels. --62.46.175.190 21:00, 15. Nov. 2006 (CET)
- Der Artikel ist nur halb gesperrt, anmelden, etwas warten, und Du darfst. -- Perrak 21:23, 15. Nov. 2006 (CET)
Helena Petrovna Blavatsky (erl, nur noch Halbsperre)
Der Artikel wurde, wie ich gerade erst entdeckt habe, noch im September vollgesperrt wegen eines Editwars mit einem Benutzer, der seitdem aber keine Beiträge mehr geschrieben hat. Eine zumindest versuchsweise Entsperrung wäre in diesem Fall m.E. angebracht. Mfg --Geisterbanker вандалы, хуй вам! 21:22, 15. Nov. 2006 (CET)
- Habs mal zurückgefahren auf Semiprotection. Da der Editwarrior vorher als IP zugange war, möchte ich es ihm nicht zu leicht machen. Stefan64 21:33, 15. Nov. 2006 (CET)
Hallo,
ein komplettes Entsperren ist nicht unbedingt notwendig, aber eine Korrektur des Tippfehlers in "3. Oktober [990" wäre nett. Danke Andreas 06 01:45, 16. Nov. 2006 (CET)
- erl., danke --Gunther 01:46, 16. Nov. 2006 (CET)
- Dank zurück --Andreas 06 01:59, 16. Nov. 2006 (CET)
Samir Kuntar (erl., nur noch Halbsperre)
Bitte „Samir Kuntar“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Artikel bitte entsperren (auf halbgesperrt), da es keinen Sinn macht die Sperrung aufrecht zu erhalten, wenn einer der Hauptbeteiligten, Benutzer:Lechhansl für einen Monat gesperrt ist. Editwar ist damit vorläufig ausgeschlossen. --Matthiasb 20:49, 16. Nov. 2006 (CET)
- Gut, wagen wirs mal - nur noch Halbsperre. --redf0x 22:59, 16. Nov. 2006 (CET)
Neger (erl., nur noch Halbsperre - und wieder voll gesperrt)
Bitte „Neger“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:Für die Umformulierung der Einleitung wurde in der Diskussion:Neger#Überarbeitung Einleitung, Entfernung Neutraltitätsbaustein eine einvernehmliche Lösung gefunden, die in den Artikel eingebaut werden soll, danach kann auch der Neutralitätsbaustein raus. --robby 13:24, 17. Nov. 2006 (CET)
- Nur noch Halbsperre. --redf0x 18:13, 17. Nov. 2006 (CET)
- Hat leider nicht lange gehalten. Wegen erneuten Edit-Wars habe ich den Artikel gerade wieder gesperrt. -- Perrak 00:33, 18. Nov. 2006 (CET)
- Ich hielte es für sinnvoller, den Verursacher Fossa zu sperren. --robby 02:31, 18. Nov. 2006 (CET)
- Hat leider nicht lange gehalten. Wegen erneuten Edit-Wars habe ich den Artikel gerade wieder gesperrt. -- Perrak 00:33, 18. Nov. 2006 (CET)
Die Fossa-Version ist korrekt und die jetzt gesperrte Version ist nur peinlich für die Wikipedia. Bitte entsperren. --Pjacobi 12:35, 18. Nov. 2006 (CET)
- Sogar der Online-Meyers weiss, dass das Wort seit Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend als diskriminierend gilt, und nicht seit Ende des 20. Jahrhunderts. Augenrollend: Pjacobi 12:38, 18. Nov. 2006 (CET)
- Auf Halbsperre zurückgesetzt - ganz entsperren will ich wegen des notorischen Vandalismus der Vergangenheit nicht. -- Tobnu 13:59, 18. Nov. 2006 (CET)
Pluto (Zwergplanet) (erl., frei)
Bitte das Lemma „Pluto (Zwergplanet)“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Hoi, ist aufgrund seit der Zeit der Herrabstufung noch gesperrt. Könnte man dort versuchsweise entsperren? Vielen Dank --ClemensBW 16:07, 17. Nov. 2006 (CET)
- Drei Monate Halbsperre nach IP-Vandalismus reichen vielleicht erstmal. Freigegeben. --redf0x 18:20, 17. Nov. 2006 (CET)
- Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee war. Eben hat sich wieder eine IP daran versucht... --Fritz @ 23:40, 17. Nov. 2006 (CET)
Jim Avignon (EILT)
Bitte „Jim Avignon“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Sperre ist eindeutig lange genug aktiv gewesen; es gibt Verbesserungen, Änderungen und Lustigkeiten, die ergänzt werden wollen. Gruß, JA--84.191.49.49 17:10, 17. Nov. 2006 (CET)
- Auf Lustigkeiten in diesem Artikel wartet hier keiner. Anmelden - 4 Tage warten - editierten. --redf0x 18:17, 17. Nov. 2006 (CET)
Bitte geben Sie die Seite wieder frei, es haben sich große Änderungen ergeben, denen ein zeitgemäßes Online-Lexikon Rechnung tragen sollte und muss.
Mit freundlichem Gruß
Dr. J. Knuck
Donnie Darko (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Donnie Darko“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hallo! Wieso ist denn dieses Thema gesperrt? Die dort aufgeführten Deutungen des Films sind doch definitiv nicht die einzig richtigen, da möchte bestimmt der eine oder noch was ergänzen. Es gibt auch noch ein paar inhaltliche Fehler z.B. "... und das rote DeLorean-Auto", eigentlich war das ein Trans Am. Außerdem müsste vor den Punkt "Handlung" noch eine Spoiler-Warnung, da die Story bis ins letzte Detail verraten wird. --Flamic 23:44, 17. Nov. 2006 (CET)
- Halbsperre. Und das ist sichtlich auch gut so, Spoiler-Warnungen gibts hier nicht. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:51, 17. Nov. 2006 (CET)
- Kannst Du auch noch sagen, wieso Halbsperre? Danke! --Flamic 00:44, 18. Nov. 2006 (CET)
- Grund war zwar keiner angegeben, aber es gab kurz vor der Sperre einen Edit-War einiger IPs. -- Perrak 01:09, 18. Nov. 2006 (CET)
- Thanks :-) --Flamic 11:35, 18. Nov. 2006 (CET)
- Grund war zwar keiner angegeben, aber es gab kurz vor der Sperre einen Edit-War einiger IPs. -- Perrak 01:09, 18. Nov. 2006 (CET)
- Kannst Du auch noch sagen, wieso Halbsperre? Danke! --Flamic 00:44, 18. Nov. 2006 (CET)
Pet Shop Boys (erl, frei)
Bitte „Pet Shop Boys“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hallo werte Admins, wollte mich mal um die Seite der Pet Shop Boys kümmern, aber kann diese nicht editieren! Jetzt kann das daran liegen, daß ich mich gerade erst angemeldet habe.
Grund: Eine ganze Menge der dortigen Zahlen sind nicht korrekt. Desweiteren würde ich den Fortgang der Diskographie weiterführen und auf den aktuellen Stand bringen. Vielleicht ist es auch möglich, daß mir der Edit-Zugang zu dieser Seite bis auf weiteres erhalten bleibt, so daß ich auch weiterhin dort alles Up-To-Date halten kann.
Grüße Steffen Gärtner // www.psb-onpage.de // Die deutsche Pet Shop Boys Homepage ---- 23:56, 17. Nov. 2006 (CET)
- Der ist wegen Editwars halbgesperrt. Mach dich erstmal anderswo nützlich, schau dich ein wenig um, in ein paar Tagen (iirc 4) darfst du dann. Lennert B d·c·r 23:58, 17. Nov. 2006 (CET)
- Oups, habe den Artikel gerade freigegebn. War seit Juni gesperrt. -- tsor 00:01, 18. Nov. 2006 (CET)
Diskussion:Rudolf-Gutachten(erl. frei)
Bitte „Diskussion:Rudolf-Gutachten“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Gibt für mich keinen Sinn eine Diskussionsseite zu sperren. Was ist der Grund? 85.216.90.151 12:52, 18. Nov. 2006 (CET)
- done, IP-Vandalismus ist schon eine Weile her, --He3nry Disk. 12:54, 18. Nov. 2006 (CET)
Oswald Metzger (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Oswald Metzger“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es geht mir um diesen Satz: "Er [gemeint ist O. Metzger] bezeichnet sich als „ordoliberaler Grüner“." - Ich schlage folgenden Satz vor, damit es nicht bei einer so einseitigen Sicht bleibt: "Oswald Metzger, der von sich selbst sagt, er sei ein "ordoliberaler Grüner", ist ein Vertreter des Neoliberalismus." Dafuer muesste natuerlich die Seite erst einmal entsperrt werden. Gruesse... wml --213.209.126.240 16:05, 18. Nov. 2006 (CET)
- (1) Suche bitte auf der Disk.seite einen Konsens und (2) A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 20:30, 18. Nov. 2006 (CET)
Dr. House (erl, nur noch halbsperre)
Salvete,
Bitte „Dr. House“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Die Episodenliste muss vervollständigt werden, außerdem sollten die Wogen der gescheiterten Diskussion abgeklungen sein.
Valete RF - ♫♪ 16:09, 18. Nov. 2006 (CET)
- Okay, probier'n wir's. Lennert B d·c·r 16:29, 18. Nov. 2006 (CET)
- Dr. House - mein Held. Muss bei „Hauptdiagnose“ nicht ein Spoiler davor? (Späßchen). Die Episodentabellen wirken übrigens wie das Ostheosarkom aus Folge 21 in dem Artikel. Mein Therapievorschlag: radikale Exstirpation. ;-) --Markus Mueller 16:40, 18. Nov. 2006 (CET)
- thx --RF - ♫♪ 17:21, 18. Nov. 2006 (CET)
Rheinland-Pfalz (erl, frei)
Bitte „Rheinland-Pfalz“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sperrgrund entfallen, im Abschnitt Sport ist jetzt alles Friede, Freude, Eierkuchen 84.166.108.126 17:58, 18. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 20:19, 18. Nov. 2006 (CET)
Flat Earth Society (erl, auf Halbsperre reduziert)
Bitte „Flat Earth Society“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wir wollten kleine typographische Änderungen einfügen, haben aber keinen blassen Schimmer, warum die Seite gesperrt ist. Reicht nicht eine Halbsperrung? --Alliknow 22:21, 18. Nov. 2006 (CET)
- nur noch Halbsperre. -- tsor 22:40, 18. Nov. 2006 (CET)
- Danke! Wir machen sofort die Änderüngchen. Alliknow 23:32, 18. Nov. 2006 (CET)
Moskauer Prozesse (erl, frei)
Bitte „Moskauer Prozesse“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel ist seit 12. Oktober vollgesperrt, ein User der an den Edit-War beteiligt war wurde gesperrt. Der Artikel ist in seiner jetzigen Form nicht wirklich ansprechend oder den Qualitätskriterien entsprechend.
Daher bitte ich den Artikel zur Gänze zu entsperren. Grüsse --Tets 05:22, 19. Nov. 2006 (CET)
.Freigegeben. -- tsor 11:12, 19. Nov. 2006 (CET)
Sklaverei (erl, frei)
Bitte „Sklaverei“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Seit 2.April (!) halbgesperrt wegen Vandalismus. Bitte probeweise entsperren. Danke. --Tets 05:36, 19. Nov. 2006 (CET)
- frigegeben. -- tsor 11:14, 19. Nov. 2006 (CET)
Kapitalismus (erl, frei)
Bitte „Kapitalismus“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Wurde im Januar 06 vollgesperrt, am 22.August auf Halbsperre gesetzt. Seither gab es keinerlei Probleme. Bitte probeweise gänzlich entsperren. Danke. --Tets 05:36, 19. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben. --tsor 11:15, 19. Nov. 2006 (CET)
Eva-Maria Stange (erl., frei)
Bitte „Eva-Maria Stange“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Seit langem vollgesperrt. --Proklos 11:38, 19. Nov. 2006 (CET)
- Möchte mindestens Executiv -> executive korrigieren.Proklos 11:39, 19. Nov. 2006 (CET)
Wieder frei und unter Beobachtung --Reinhard Kraasch 19:19, 23. Nov. 2006 (CET)
Isis Voice (erl., nichts gesperrt)
Bitte das Lemma „Isis Voice“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
möchte den artikel neu aufschalten. gekürzt und enzyklopädisch. habe kenntnis von isis voice und würde sie gerne weiteren leuten bekannt machen. danke benutzer:zauberstab 16:25, 19.11.2006 --Zauberstab 16:24, 19. Nov. 2006 (CET)
Da ist nichts gesperrt, also gibt es auch nichts freizugeben --Reinhard Kraasch 19:20, 23. Nov. 2006 (CET)
Sperre Artikel FC Bayern München (erl., Artikel ist nur halbgesperrt)
Bitte „FC Bayern München“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es ändert sich momentan (auch besonders nach der Jahreshauptkonferenz) soviel rund um den FCB , dass es unverantwortlich ist diese Seite gesperrt zu lassen. Bitte sofort freigeben ! Danke!
Viele-Baeren
- Der Artikel ist nur halbgesperrt und sollte somit auch von dir zu bearbeiten sein. Nur unangemeldete und neue Benutzer (jünger als 4 Tage), wozu du aber nicht mehr zählst, können den nicht editieren. Komplett freigeben erscheint mir angesichts der weit verbreiteten Abneigung innerhalb der Bevölkerung gegenüber Bayern München und dem damit oftmals verbundenen Drang zum Vandalismus als keine sinnvolle Idee. --NickKnatterton - !? 20:02, 19. Nov. 2006 (CET)
Stimmt ist so! Danke! Viele-Baeren
Leo Trotzki (erl, frei)
Bitte „Leo Trotzki“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Seit 27. Juni 2006 halbgesperrt aufgrund eines kurzfristigen Edit-War. Obwohl es vergleichsweise wenig Vandalismus uns viel konstruktive Mitarbeit von IP´s gab ist der Artikel noch immer halbgesperrt. Bitte entsperren. Danke. --Tets 20:28, 19. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 11:25, 20. Nov. 2006 (CET)
Rednitzhembach (erl, frei)
Rednitzhembach bitte entsperren:
Hallo, ich habe mit dem ganzen Gesperre wegen dem "DSL" nichts zu tun. Ich finde, daß man ein paar Absätze sinnvoll ergänzen könnte. Das funzt leider nicht, wenn's gesperrt ist.
Gruß Andi
Ja, nun werde ich noch unterschreiben und zwar nicht mit einer, nicht mit zwei oder 3, schon gar nicht mit fünf, sondern mit 4 Tilden.
84.149.186.123 22:08, 19. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben (aber nur weil Du so schön unterschrieben hast ;-) ) -- tsor 11:28, 20. Nov. 2006 (CET)
Ergänzungen zu Vardenafil (erl, frei)
Bitte „Vardenafil“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel zum Molekül Vardenafil ist ziemlich dürftig, auch unter dem Seitenblick zum Sildenafil-Artikel. Ich würde gerne einige Zusätze einfügen.
Bitte um Entsperrung. Danke
--Terminator 888 22:31, 19. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 11:31, 20. Nov. 2006 (CET)
Let's Dance (erl, frei)
Bitte „Let's Dance“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Grund für Halbsperrung liegt schon länger zurück; Sendung findet in den Medien keine Erwähnung mehr, so dass etwas Ruhe eingekehrt sein dürfte. -- 62.168.222.66 09:06, 20. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 11:32, 20. Nov. 2006 (CET)
Guildo Horn (erl., frei)
Bitte „Guildo Horn“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Probiert man’s mal it Freigabe? –SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:39, 20. Nov. 2006 (CET)
- Ok. -- Sir 15:30, 20. Nov. 2006 (CET)
Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (erl., frei)
Bitte „Fußball-Weltmeisterschaft 2010“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Nachdem sich die WM-Aufregung vom Sommer nun gelegt hat, könnte der Artikel mal wieder entsperrt werden. Grüße --D0c 11:52, 20. Nov. 2006 (CET)
- Ein Versuch ist's wert. -- Sir 15:29, 20. Nov. 2006 (CET)
Rudi (erl, frei)
Bitte „Rudolf Diesel“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Im Artikel "Dieselmotor" wird der erste Einsatz des Diesels im Traktor und Lastwagen und auf 1923 datiert. Im Artikel "Rudolf Diesel" auf 1908.
195.145.31.185 12:07, 20. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 22:29, 21. Nov. 2006 (CET)
Rote Armee Fraktion (erl, Vollsperre bleibt)
Bitte „Rote Armee Fraktion“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:. Die Einordnung in die Kategorie:Terrorismus ist inkonsequent. Dort heißt es: "Diese Kategorie beschäftigt sich mit Artikel aus dem Themenfeld des Terrorismus. Sie umfasst keine Organisationen. Diese gehören in die Kategorie:Untergrundorganisation." Der Konsistenz wegen ist also entweder die Kategorie aus dem Artikel zu entfernen, oder alternativ der Kommentar auf der Seite Kategorie:Terrorismus zu entfernen und die Kategorie auch auf andere Organisationen anzuwenden. -- 790 12:27, 20. Nov. 2006 (CET)
- Hab die Kategorie entfernt. -- Perrak 12:52, 20. Nov. 2006 (CET)
- bloss nicht, trotz ellenlanger diskussion will ein überzeugter einzelkämpfer unbedingt die beschreibung von terroristisch in militant ändern und ist jeder argumentation abhold. ist zwar schade, wegen einem einzelnen user den ganzen artikel gesperrt zu lassen, aber geht wohl nicht anders. 3ecken1elfer 15:10, 20. Nov. 2006 (CET)
- Mein d(t)rolliger Vorposter scheint es mit der Wahrheit nicht immer so genau zu nehmen um seine Meinung populär zu machen. Es gibt allerdings in der Tat ein ungelöstes Problem. Wer sich mal informieren möchte worum es eigentlich ging, den würde ich auch gleich bitten seine Meinung zu diesem leidigen Thema kundzutun. Diese Lösung scheint mir das beste und ich würde mich über Äußerungen freuen. --Mandavi מנדבי?¿disk 21:35, 20. Nov. 2006 (CET)
- bloss nicht, trotz ellenlanger diskussion will ein überzeugter einzelkämpfer unbedingt die beschreibung von terroristisch in militant ändern und ist jeder argumentation abhold. ist zwar schade, wegen einem einzelnen user den ganzen artikel gesperrt zu lassen, aber geht wohl nicht anders. 3ecken1elfer 15:10, 20. Nov. 2006 (CET)
- Und solange das Problem nicht gelöst ist gebe ich den Artikel nicht frei. --tsor 22:31, 21. Nov. 2006 (CET)
Pergamonaltar (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Pergamonaltar“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Von Vandalismus kann keine Rede sein - es wurde lediglich eine Ergänzung ohne Quellenangabe eingefügt. Die Sperrung ist eine völlig überzogene Reaktion. Ich bitte um Freischaltung --Noebian 14:54, 20. Nov. 2006 (CET)
- Die Sperrbegründung bezieht sich auf den seit Wochen andauernden IP-Vandalismus, unter anderem gab es da den Versuch, spanische Texte einzubauen und Carl Humann in Carl Eichel umzubenennen. Du bist ja seit gestern angemeldet, noch drei Tage und du kannst bearbeiten. --Streifengrasmaus 15:00, 20. Nov. 2006 (CET)
Artemis Gounaki (erl, Vollsperre bleibt)
Bitte „Artemis Gounaki“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Seite ist auf Grund der Einwände eines einzigen Benutzers 3ecken1elfer gesperrt worden. Dies ist auch bereits länger als sieben Tage vergangen. Es gibt keinen Grund die Seite weiterhin zu sperren und wünsche hiermit eine Entsperrung...Gruß...A 15:30, 20. Nov. 2006 (CET)
- Der Artikel ist gesperrt worden, weil ihr zwei Euch einen Edit-War geliefert habt. Hast Du vor den fortzusetzen, oder zu versuchen, eine abgestimmte Version des Artikels auf der Diskussionsseite zu erstellen? Im letzteren Falle gäbe es keinen Grund für eine weitere Sperre, im ersteren schon. -- Perrak 22:10, 20. Nov. 2006 (CET)
hallo ich habe ganz sicher nicht vor irgendetwas fortzusetzten, was ich auch nicht angefangen habe (!), aber es ist nun mal so, dass diskutiert werden sollte, was nun die diskographie beinhalten darf und was nicht, denn so ist sie definitv unvollständig... ich habe hier mal die eigentliche discographie aufgezeigt, nicht etwa, dass man sie genau so zeigen muss, aber darüber sollte meines erachtens gesprochen werden...tausend dank und tschüss...A 15:57, 21. Nov. 2006 (CET)
- Also dann einigt euch mal, und dann können wir an eine Freigabe denken. -- tsor 22:34, 21. Nov. 2006 (CET)
Nun lieber tsor, nachdem es zu keiner Einigung mit 3ecken1elfer kommen wird und er anscheinend eine Freikarte hat ganz nach seinem Belieben verschiedene Artikel zu ändern und zu löschen, bleibt eben dieser Artikel gesperrt. Er ist demnach in einer unvollständigen Form gesperrt worden, was aber nicht weiter schlimm ist, da man sich auch anderweitig Informationen besorgen kann, Internet, Websites... also dann belassen wir es dabei... Herzlichen dank ...A 00:02, 22. Nov. 2006 (CET)
- bitte hiermit um entsperrung des artikels. artemis hat sich deaktivieren lassen, grundlage für weitere editwars damit entfallen. danke und gruss 3ecken1elfer 01:04, 25. Nov. 2006 (CET)
Morgenländisches Schisma (erl., halbgesperrt)
Bitte „Morgenländisches Schisma“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Mir scheint, dass der Artikel vor seiner Sperrung nur kurzfristig ins Visier infantiler Vandalen geraten ist. Der Vandalenaccount (inkl. seiner Sockenpuppen) wurde mittlerweile gesperrt, daher kann der Artikel meines Erachtens ruhigen Gewissens wieder editierbar gemacht werden. ---- Gugganij 15:43, 20. Nov. 2006 (CET)
- Aber bitte Halbsperrung, wie alles, was irgendwie mit Schisma zu tun hat. --Seewolf 19:51, 20. Nov. 2006 (CET)
- Gut, versuchen wir es. Habe den Artikel auf Beobachtung. -- Perrak 22:30, 20. Nov. 2006 (CET)
Eine himmlische Familie (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Eine himmlische Familie“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel war nach Ende der Erstausstrahlung der 10. Staffel der Serie in Deutschland (10.11.06) stark von Vandalismus betroffen. Dies betraf Abschnitte, in denen es um die Charaktere Ruthie Camden und Martin Brewer ging. Fans, die sich eine Beziehung/Ehe zwischen diesen beiden Charakteren wünschten/wünschen, formten den Artikel nach ihren Vorstellungen um. Der Artikel wurde deshalb zu Recht gesperrt.
Da inzwischen aber einige Zeit vergangen ist und die Serie derzeit auch nicht in Deutschland läuft, halte ich eine Entsperrung des Artikels für risikolos und beantrage diese hiermit.--84.142.181.53 10:15, 21. Nov. 2006 (CET)
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 22:35, 21. Nov. 2006 (CET)
Mit der Begründung kann man natürlich jeden Entsperrantrag abschmettern....Nur sollte man vielleicht auf den Sachverhalt eingehen, der die Aufhebung der Sperre m.M. nach zuläßt.--84.142.172.215 10:22, 22. Nov. 2006 (CET)
- Die Sperre ist erst ein paar Tage alt, und der Artikel ist nur halb gesperrt. Wer ernsthaft etwas beitragen will, kann das mit minimalem Aufwand tun. Dass die Fans die Serie schon vergessen haben, halte ich für nicht wahrscheinlich, dem Artikel nach ist sie doch recht gut gemacht. Gerade wenn sie nicht läuft, haben die doch Zeit, sich in Spekulationen zu verlieren, die in eine Enzyklopädie nicht reinpassen. Ich halte die Halbsperre auch für sinnvoll, frag in zwei Monaten nochmal nach. -- Perrak 10:31, 22. Nov. 2006 (CET)
- Sachverhalte bitte auf der Disk.seite des Artikels diskutieren. -- tsor 10:32, 22. Nov. 2006 (CET)
Synopsismus (erl., bleibt gesperrt)
Bitte das Lemma „synopsismus“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: würde gerne für die denkensweise und universalanschauung synopsismus (copiright s baumann)einen neuen artikel einführen, um interessierten die möglichekeit zu geben, sich in dieser enzyklopädie darüber zu informieren. --Zauberstab 11:11, 22. Nov. 2006 (CET)
- Hatten wir alles schon [1], bleibt gesperrt. --He3nry Disk. 11:15, 22. Nov. 2006 (CET)
- Ich mache mal eine Weiterleirtung auf Suzanne Baumann daraus, da die Künstlerin den Begriff erfunden zu haben scheint und exklusiv verwendet, erscheint mir das sinnvoll. -- Perrak 12:11, 22. Nov. 2006 (CET)
- Da der Begriff anscheinend praktisch ausschließlich von der Künstlerin verwendet wird, scheint mir das nicht sinnvoll. Hier soll ein Begriff verbreitet werden. Meines Erachtens sollten wir auch bei Redirects aufpassen, was wir zulassen. Wenn sich kein Widerspruch erhebt, werd' ich den Redirect wieder löschen. --Eike 18:40, 22. Nov. 2006 (CET)
- Ob da nun ein gesperrtes Lemma ist oder eine Weiterleitung, das Wort ist in WP existent. Wenn doch mal jemand danach suchen sollte, ist die Weiterleitung nützlicher. Aber mir ist es im Grunde egal. -- Perrak 21:58, 22. Nov. 2006 (CET)
- Da der Begriff bei der Künstlerin nicht mal genannt wird, finde ich die Weiterleitung eher suboptimal --Gunter Krebs Δ 23:50, 22. Nov. 2006 (CET)
- Wir können's auch ganz löschen, ich würd' die Seite "bewachen". --Eike 00:02, 23. Nov. 2006 (CET)
- Ob da nun ein gesperrtes Lemma ist oder eine Weiterleitung, das Wort ist in WP existent. Wenn doch mal jemand danach suchen sollte, ist die Weiterleitung nützlicher. Aber mir ist es im Grunde egal. -- Perrak 21:58, 22. Nov. 2006 (CET)
- Da der Begriff anscheinend praktisch ausschließlich von der Künstlerin verwendet wird, scheint mir das nicht sinnvoll. Hier soll ein Begriff verbreitet werden. Meines Erachtens sollten wir auch bei Redirects aufpassen, was wir zulassen. Wenn sich kein Widerspruch erhebt, werd' ich den Redirect wieder löschen. --Eike 18:40, 22. Nov. 2006 (CET)
Ich hab's ganz gelöscht und hab' es auf dem "Radar". --Eike 19:34, 23. Nov. 2006 (CET)
campingplatz (erl., Halbsperre bleibt)
Bitte „campingplatz“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
dieser alleinige weblink ist nicht im sinne der demokratie - er verweisst auf eine verlagsseite - hier sollten die diversen ausgezeichneten campingportele als weblink mit hinzugefügt werden!
- WP ist keine Demokratie, hier soll eine Enzyklopädie entstehen. Was haben Campingorte mit einer Beschreibung dessen, was ein Campingplatz ist, zu tun? WP ist kein Adressbuch und soll auch keines werden. -- Perrak 21:52, 22. Nov. 2006 (CET)
- lieber benutzer perrak, ist schon klar, immer cool bleiben, da nun kein link mehr existiert finde ich es so ok. in dem du beschreibst das campingorte nichts mit der beschreibung eines campingplatzes zu tun haben sollest du dankbar für diesen beitrag sein, ansonsten würde der link immer noch "drin" sein gelle?..
Benutzer:bestwikiwriter (erl., 3 Tage und dann auf Bewährung)
bestwikiwriter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bitte entsperrt mich doch mal wieder ich beleidige achates auch nie wieder!!!! Bitte ich mach dann auch wirklich nie wieder mist auf wikipedia!!!! Benutzer:bestwikiwriter
- In welcher Beziehung stehst Du zu Benutzer:Viele-baeren [2]? -- tsor 22:23, 22. Nov. 2006 (CET)
- Bestwikiwriter ist mein dummer, kleiner bruder und der ist 5 Jahre jünger als ich. Ich glaub der hat seine Lektion gelernt.--Viele-baeren 14:26, 23. Nov. 2006 (CET)(Desshalb hat der auch auf meiner Benutzerseite rumgeschmiert)--Viele-baeren 14:54, 23. Nov. 2006 (CET)
- Bitte entsperrt mich doch jetzt mal. Ich will bei der Wikipedia mithelfen! Benutzer:bestwikiwriter
- Die Sperre war berechtigt, es geht hier nicht ums mich oder wenauchimmer ärgern, sondern um den Schaden der dem Projekt zugefügt wurde. Eine Schädigung, die nach der Sperrung mit einer ARCOR-IP weiterging.
- Auch wenn ich das jetzt höchstwahrscheinlich bereuen werde, denn eigentlich fehlen mir zwei Dinge, um von der Sinnhaftigkeit und Richtigkeit einer Entsperrung richtig überzeugt zu sein. Falls sich irgendwer findet, der die Sperre auf irgendwas zwischen 2 und 3 Tage reduzieren möchte, dann möge er oder sie sich keinen Zwang antun. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 18:11, 23. Nov. 2006 (CET)
- Ja , stimmt die Sperre war berechtigt. Aber nun will ich mithelfen und keinen ****** mehr hineinschreiben . Ich bitte darum die Sperre zu verkürzen.Benutzer:Bestwikiwriter
- Ich hab die Sperre auf 3 Tage (ab jetzt) abgemindert - und werde ein Auge auf dich haben! --Reinhard Kraasch 19:24, 23. Nov. 2006 (CET)
- Vielen Dank! Ich finde das echt nett und werde das mit tollen Artikeln belohnen! Benutzer:Bestwikiwriter
- Na, immer ran - aber lies dir erst einmal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel durch - wenn du es nicht schon getan hast! --Reinhard Kraasch 08:56, 24. Nov. 2006 (CET)
Leben nach dem Tod (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Leben nach dem Tod“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ist seit Ende letzter Woche halbgesperrt, um wiederholte Link-Einstellung auf Forum zu unterbinden. Bitte versuchsweise lösen, ich behalt's im Auge. --Schmiddtchen 说 21:46, 22. Nov. 2006 (CET)
- Erscheint mir nicht sinnvoll, das ging über mehrere Tage und ist erst kurz her. Selbst wenn Du den Artikel im Auge behältst, bedeutet das nur unnötige Reverts. Halbsperre tut doch nicht weh, wer wirklich will, kann den Artikel editieren. -- Perrak 21:56, 22. Nov. 2006 (CET)
- In Ordnung. --Schmiddtchen 说 21:58, 22. Nov. 2006 (CET)
Diskussion:Homöopathie (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Diskussion:Homöopathie“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: In der Vergangenheit gab es Probleme sowohl mit IP-Vandalismus als auch mit Esoterikern - Ich denke trotzdem, wenigstens die Diskussionsseite sollte freigegeben werden, sonst besteht für Neulinge (die ja ewünscht sind) überhaupt keine Möglichkeit der Weiterarbeit--84.56.76.116 14:01, 23. Nov. 2006 (CET)
- Hmm, wenn ich mir die Versionsgeschichte ansehe, dann kann ich nciht ganz ausschliessen, dass die Seite genau wegen Dir gesperrt wurde. - A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren -- tsor 14:09, 23. Nov. 2006 (CET)
- Eine Unverschämtheit, die ich zurückweise. Was Du nicht ausschliessen kannst, ist irrelevant für die Frage der Entsperrung.--84.56.76.116 14:12, 23. Nov. 2006 (CET)
- Ich bin auch für entsperren und ich bin nicht der Nutzer 84. ...von oben.--84.56.78.227 19:40, 23. Nov. 2006 (CET)
- Eine Unverschämtheit, die ich zurückweise. Was Du nicht ausschliessen kannst, ist irrelevant für die Frage der Entsperrung.--84.56.76.116 14:12, 23. Nov. 2006 (CET)
- Bestätigung der Entscheidung. --ST ○ 16:27, 23. Nov. 2006 (CET)
Prostitution in der Antike (erl., bleibt gesperrt)
Der Artikel wurde vom Benutzer:Ralf Roletschek am 21.11 gesperrt ([3]). Vorangegangen war ein Versuch von mir, eine falsche Quellenangabe im Artikel zu entfernen (siehe: [4]), der von Benutzer:Marcus Cyron blockiert wurde. Da diese Sperrung ein Mißbrauch von Seite der oben genannten Admins ist, bitte um umgehend entsperren. --sala 14:02, 23. Nov. 2006 (CET)
- Sollte gesperrt bleiben. Sala ist offensichtlich daraus aus, große Textteile zu entfernen. --DaB. 15:46, 23. Nov. 2006 (CET)
- Nein, keine Panik ausbreiten. Ich habe lediglich vor, irgendwannn von dem Artikel alles zu entfernen, was sich nicht belegen lässt und was übrig bleibt, zu belegen. --sala 16:01, 23. Nov. 2006 (CET)
- Man sollte überlegen, on A.Sala belebar ist, oder nicht eher entfernt werden sollte. Er zeigt immer wieder, daß er überjaupt keine Ahnung von dem hat, was er zu tun versucht. Er stiftet an vielen Stelen der WP Unruhe und Unfrieden. Ich bitte darum dafür zu sorgen, daß er nicht an den Artikel gelassen wird, bisher kam von ihm nur destruktiver Unsinn. Offenbar hat er eine "Mission". Marcus Cyron Bücherbörse 16:25, 23. Nov. 2006 (CET)
- Deine Hetzerei dürftest Du natürlich mit einem Paar Beispiele untermauern können. --sala 16:36, 23. Nov. 2006 (CET)
- Man sollte überlegen, on A.Sala belebar ist, oder nicht eher entfernt werden sollte. Er zeigt immer wieder, daß er überjaupt keine Ahnung von dem hat, was er zu tun versucht. Er stiftet an vielen Stelen der WP Unruhe und Unfrieden. Ich bitte darum dafür zu sorgen, daß er nicht an den Artikel gelassen wird, bisher kam von ihm nur destruktiver Unsinn. Offenbar hat er eine "Mission". Marcus Cyron Bücherbörse 16:25, 23. Nov. 2006 (CET)
- Nein, keine Panik ausbreiten. Ich habe lediglich vor, irgendwannn von dem Artikel alles zu entfernen, was sich nicht belegen lässt und was übrig bleibt, zu belegen. --sala 16:01, 23. Nov. 2006 (CET)
Der Artikel bleibt besser erst mal gesperrt, der Antragsteller macht nicht deutlich, in welcher Weise er konstruktiv am Artikel mitarbeiten will, auch auf der Diskussionsseite sind nur ultimative Forderungen zu lesen. --Reinhard Kraasch 18:42, 23. Nov. 2006 (CET)
- Wenn der Artikel gesperrt bleibt, werde auch kaum die Möglichkeit haben, es deutlich zu machen...--sala 20:06, 23. Nov. 2006 (CET)
- Doch, auf der Diskussionsseite des Artikels. -- tsor 20:19, 23. Nov. 2006 (CET)
Friedrich Schiller bitte "entsperren"
Nicht jede/r, die/der was Wichtiges zum Eintrag beizuträgern hat, ist Wikipedianer/in. IP 80.136.125.58 10:18, 24. Nov. 2006 (CET)
- done und wird beobachtet--Ot 10:36, 24. Nov. 2006 (CET)
Halle (Saale) (erledigt: Disk. entsperrt, Artikel bleibt vorerst halbgesperrt)
Bitte „Halle (Saale)“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bitte das Lemma „Diskussion:Halle“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Warum sind bei diesem Thema sowohl der Artikel als auch die Diskussion gesperrt? Nun gibt es keine Möglichkeit Ergänzungen beizusteuern.
- Schau dir die Versionsgeschichte(n) an. Da war einer wegen der Bürgermeisterwahl so aufgeregt, dass er sich gar nicht mehr eingekriegt hat.ch hab versuchsweise die Diskussionsseite entsperrt. Der Artikel ist auch nur halbgesperrt, nach Anmelden und vier Tage warten könntest duch auch dort schreiben.
- --Eike 00:51, 24. Nov. 2006 (CET)
- Auf jeden Fall entsperren, das ist ja grotesk.--84.56.80.215 08:39, 24. Nov. 2006 (CET)
- Der Vandalismus im Artikel (siehe Versionsgeschichte) war tatsächlich grotesk, ja. Ich denke, wir sollten's erstmal mit der Diskussionsseite probieren. Du kannst Änderungen auf der Diskussionsseite vorschlagen und/oder dich anmelden und in ein paar Tagen direkt den Artikel bearbeiten. --Eike 11:13, 24. Nov. 2006 (CET)
- Ich bin auch für Entsperren und bin nicht der von oben.--84.56.117.106 12:36, 24. Nov. 2006 (CET)
- *gähn* --Eike 13:21, 24. Nov. 2006 (CET)
Bitte „SON“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Habe mich zum ersten mal an wiki beteiligt, wusste daher auch nicht genau, wie das alles funktioniert. als ich nun versucht habe einen Artikel für SON (Band) zu erstellen ging nun einiges schief. Nachdem ich den letzten Menueintrag im Artikel von SON neuen ((bzw unbenannt) Link SON (Band) hinzufügte, habe ich einen Artikel SON (Band) eingestellt. Die erste Fassung war aber inhaltlich aber nicht sehr umfangreich und zum Teil unsinning. Während ich noch mit der Funktionalität und Formatierung von wiki beschäftigt war, wurde mein Artikel mehrmals gelöscht.
Dieser Vorgang wurde mir erst später klar, als ich unter diskussion/versionen genauer nachlas.
Mittlerweile habe ich einen "vernünftigen" Artikel geschrieben.
Bitte SON entsperren
Bitte SON (Band) enstperren
Danke. misan
--89.48.191.35 01:04, 24. Nov. 2006 (CET)
- Ich habe SON (Band) freigegeben. Kannst Deinen neuen Artikel einstellen. Wir schauen uns das dann an. -- tsor 07:48, 24. Nov. 2006 (CET)
Hauptseite (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Hauptseite“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich hätte vielfältige Verbesserungsmöglichkeiten. --84.56.117.106 12:35, 24. Nov. 2006 (CET)
- Ein Schelm wer böses dabei denkt. --JuTa Talk 12:40, 24. Nov. 2006 (CET) kopfschüttel
- Kurz und bündig: Nö. --Streifengrasmaus 13:24, 24. Nov. 2006 (CET)
- Wenn man sich anguckt, was die IP sonst noch so verbockt hat: sehr gute Entscheidung... ;) --Felix fragen! 13:27, 24. Nov. 2006 (CET)
Energie (erl, Halbsperre bleibt)
Die Seite ist eigentlich ziemlich wichtig und ist leider in die Hände von EsoterikSpinnern geraten. Das ganze Wikipedia-Projekt macht sich vollkommen lächerlich, wenn bei der Definition eines physikalischen Begriffs folgende Worte zu finden sind: Es kann unterschiedliche Verwendung und Betrachtungsweisen geben. In der Praxis kann das Wort auch konkret angewendet werden, z.B. auf Chakren, Orte oder Räume, oder auch gesellschaftliche Institutionen wie Vereinigungen, Firmen, Konzerne. Bitte entsperren, damit man den vollkommen absurden Kladderadatsch über Esoterik und Energie löschen kann. Euer Gille (Wuff Wuff)
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 15:33, 24. Nov. 2006 (CET)
Siebzehnter Juni 1953 (Halbsperre bleibt)
Bitte das Lemma „Siebzehnter Juni 1953“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit August gesperrt, lnagsam sollte man doch wieder eine Freigabe versuchen. --Hannes2 Diskussion 13:46, 25. Nov. 2006 (CET)
- Ist doch gar nicht gesperrt. Die gesetzte Halbsperre ist dem Artikel sehr gut bekommen und sollte drin bleiben. --ahz 15:24, 25. Nov. 2006 (CET)
Campus Radio Bremen
Bitte das Lemma „Campus Radio Bremen“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Wenn jemand Probleme mit dem Grad an Relevanz dieses Artikels bzw. dieses Projekts hat, so ist das als sein PERSÖNLICHES Problem zu betrachten! Zumal die dargelegten Relevanzkriterien (Quantität der Sendungen) nicht überzeugen.
Ziel dieser Enzyklopädie ist es/sollte es sein den Fokus so weit wie möglich halten. Daher verbitte ich mir erneute Löschungen des Artikels bzw. beantrage dessen Wiedereinstellung sobald der wieder gelöscht sein sollte. (nicht signierter Beitrag von 134.102.24.183 (Diskussion) Streifengrasmaus 14:42, 25. Nov. 2006 (CET))
- Du verbittest es dir. Aha. Das ist natürlich ein Argument. --Streifengrasmaus 14:42, 25. Nov. 2006 (CET)
- Ich finde schon gut, dass er es sich nicht verbietet, das kommt nämlich auch öfters vor. --Logo 14:45, 25. Nov. 2006 (CET)
- Bitte ändere die Beiträge der IP nicht nachträglich ab, auch wenn du es unangemeldet selbst geschrieben haben solltest. Falls du noch was anderes zum Thema beitragen willst, schreib bitte einen neuen Beitrag. --Streifengrasmaus 14:53, 25. Nov. 2006 (CET)
Nachtrag: Die dargelegten Relevanzkriterien (Quantität der Sendungen) überzeugen nicht; sind zudem aus meiner Sicht nicht mit den Leitsätzen der Wikipedia vereinbar. Qualität und Bedeutung dieses weltweit zu empfangenen Radioprojekts sind offenbar aus Unwissenheit völlig falsch eingeschätzt worden. Halbkommerzielle Campusradios mit eigener Sendefrequenz sind anscheinend per se in der Wikipedia artikelwürdig - andere Ansätze, die auch durch ihre Andersartigkeit interesant sind, werden vorschnell als enzyklpädisch nicht relevant eingestuft. Daher beantrage ich die Widereinstellung des Artikels! MfG, gelöscht (nicht signierter Beitrag von Jpe (Diskussion | Beiträge) Streifengrasmaus 15:21, 25. Nov. 2006 (CET))
- Hat jemand ein Argument gefunden, das beim Löschantrag noch nicht vorlag? Ich nicht... --Eike 15:18, 25. Nov. 2006 (CET)
- (BK) 2x im Monat eine Stunde Programm von maximal 10 Studenten im Rahmen eines Seminars sind, um mal einen beliebten Ausdruck eines geschätzten Mitadmins zu zitieren, eminent irrelevant. Eine „Andersartigkeit“ geht aus dem Artikel nicht hervor. Mit welchem Leitsatz der Wikipedia sollte die Löschung denn bitte nicht vereinbar sein? (und bitte unterschreiben...)--Streifengrasmaus 15:21, 25. Nov. 2006 (CET)
Wurde nach einem Editwar an dem ich maßgeblich beteiligt war gesperrt. Gab lange Diskussion deswegen ohne Ergebnis: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Christoph Tilman - FritzG. Ich beantrage hiermit die Entsperrung des Artikels, um den Ärger der Beteiligten nicht noch zu vergrößern. Und ich verspreche mich (zumindest für die nächsten zwei Wochen) da raus zu halten. --Christoph Tilman 18:03, 25. Nov. 2006 (CET)