Holasitzer

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 19:03 Uhr durch Lawa (Diskussion | Beiträge) (AZ: Seite mit wenig Inhalt wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hollasitzer (tschechisch Holasici) war ein slawischer Stamm, der vom 6. bis in das 10. Jahrhundert in der Region Oppau siedelte. Deren Territorien gehörten zum Herrschaftsbereich des Großmährischen Reiches und der Přemysliden. In der frühen Feudalzeit der Regierungszeit der Premysliden wurde es mit den böhmischen Territorien vereint.