Zum Inhalt springen

Schönbrunn (Wunsiedel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 10:53 Uhr durch Roterraecher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schönbrunn ist ein Pfarrdorf im Fichtelgebirge. Es ist ein Ortsteil der Stadtgemeinde Wunsiedel und hat zusammen mit dem Ortsteil Furthammer ca. 1400 Einwohner. Gegründet wurde es um 1200, zunächst als kleine Ansiedlung um die Burg. Ältestes noch erhaltenes Bauwerk ist die Kirche, deren älteste Teile auf ca. 1200 zu datieren sind.

Schönbrunn hat einige kleinere Unternehmen, darunter eine Brauerei, eine Spedition, ein Baugeschäft, sowie mehrere Handwerksbetriebe. Es hat sich aber trotz allem seinen bäuerlichen Charme bewahrt, auch wenn sich mittlerweile die Anzahl der Höfe auf deutlich unter 10 reduziert hat.

Mitte der 1970er wurde die Gemeinde Schönbrunn in die Kreisstadt Wunsiedel eingemeindet.