Kellerassel

Art aus der Ordnung der Asseln
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2004 um 12:53 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Wirbellose). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kellerassel (Porcellio scaber) kommt vor allem in Gärten und Wäldern vor, gelegentlich sind diese Tiere auch in menschlichen Wohnstätten anzutreffen. Im Gegensatz zu anderen Arten kann sie auch in trockenen Umgebungen lange überleben, da sie Pseudotrachea besitzt. Sie ist schiefergrau bis gelbgrau gefärbt und kann bis zu 16 Millimeter groß werden. Die befruchteten Eier und die Larven werden in einer flüssigkeitsgefüllten Blase an der Bauchseite vom Weibchen getragen. Nach 14 Häutungen sind die Tiere geschlechtsreif, jedoch kommen auch dann gelegentlich noch Häutungen vor.