Heilige Schriften

Text mit normativer Funktion für eine Religion
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2003 um 22:05 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge) (Heilige Schrift eingebunden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als heilige Schriften bezeichnet die Religionswissenschaft die normativen Texte von Religionen.

In allen Religionen, in denen schriftliche Überlieferungen eine wichtige Rolle spielen, gibt es heilige Schriften.

Die wichtigsten sind:


"Die Heilige Schrift" ist eine unter Christen verbreitete Umschreibung für die Bibel. Für manche Christen ist die Bibel heilige Schrift weil sie glauben, dass das Buch, oder sogar jedes einzelne Wort darin vom Heiligen Geist inspiriert sind; für die anderen ist sie heilige Schrift, weil sie eine oder die einzige Quelle ist, um etwas über Gott zu erfahren.


siehe auch: heilig, Schrift