Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2006 um 21:50 Uhr durch Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge) ([[Wasser]]molekül – 24. Novembeer bis 8. Dezember: contra). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:KEB

Vorlage:Subpage Wartung Vorlage:KEB-Intro

Aktuelle Nominierungen

Bitte neue Nominierungen unten anfügen


Unterländer Volksfest – 11. November bis 25. November

Unterländer Volksfest
  • Selbstvorschlag und daher Neutral Das Bild wird auch für Available Light verwendet. Bitte konstruktive Kritik, damit ich etwas lernen kann bzw. weiß, was ich besser machen soll. --Joachim Köhler 22:57, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Neutral Ein Volksfest ohne Menschen finde ich persönlich etwas seltsam. Technisch finde ich es nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Untenrum fehlt mir das Fundament. Die weißen Lichter sind etwas überstrahlt, aber das ist kaum zu vermeiden und kein schwerwiegender Fehler. Insgesamt ist es nicht ganz knackscharf. Da die Fahrgeschäfte anscheinend alle gerade stillstehen, hätte ein Stativ, kleinere Blende und entsprechend längere Belichtungszeit vll. etwas gebracht. Der tiefschwarze Hintergrund läßt die Lichter schön hervortreten, aber etwas Tagesrestlicht gäbe mehr Tiefe und man könnte vll. ein paar Details besser erkennen. -- Smial 02:19, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Neutral stimme Smial zu. Technisch gut, aber nicht 100% scharf. Mit meiner F30 hab ich mal kurz ausprobiert: Nachts, Iso 100, Selbstauslöser, Individ. Zeiteinstellung und auf eine Mauer gestellt:superscharf. - Am meisten stört mich aber das fehlende "untenrum". Grüße, Softeis 20:57, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Kontra: Wie schon oben erwähnt: Das Foto ist technisch in Ordnung und sieht, wenn man jetzt nicht zu sehr aufs kleinste Detail achtet, auch sehr schön aus, allerdings fehlt eindeutig das Volk und das druntenrum auf einem Volksfest. Daher insgesamt ein Contra.--Sinn 22:46, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Neutral eine schöne Impression, aber etwas mehr Leben = Menschen wären schön --Marichard 07:59, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

  • Kontra - weil Volksfest ohne Volk und, bei so viel möglicher Dynamik, nur 'Standbild' --Arnoldius 22:41, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Vorlage:Nopro Das Bild ist hübsch und hätte Potential für ein Poster/Postkarte oder ähnliches, aber exzellent? Dann hätte das Karussell schon komplett mit draufgehört und die Stimmmung eines Volksfestes gehört da auch mit eingefangen. Ich hätte mir hier ein Bild aus erhöhter Position mit Stativ gut vorstellen können. Vielleicht so mit 2s Belichtung, dann hättest du so eine Bewegungsunschärfe der Leute drauf - sehr dynamisch. Natürlich in einer Pause von Karussell und Riesenrad, damit sie schön scharf sind. Schade, so ist es nur "hüsch" anzusehen. --Jazz-Face2 11:50, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Kontra wegen den bereits genannten Gründen --Wladyslaw Disk. 12:21, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Adlernebel – 16. November bis 30. November

Adlernebel
Außerdem wurde das Rechteck in der Mitte der Treppe sichtbar angestückelt. -- AM 15:10, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Schwarze Treppen sind bei diesem Bild ein Muss, denn daran erkennt man sofort, dass es sich um ein Hubblefoto handelt. Alles andere wäre schlicht Täuschung --Morray noch Fragen? 07:36, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Neutral Schön, aber müssen die schwarzen Treppen wirklich sein? --Marichard 08:02, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Neutral Beeindruckend. Nächstes Mal einfach bisschen anderen Standpunkt wählen, dass keine Treppen drauf sind! --wau > 20:24, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Sombreronebel – 16. November bis 30. November

Sombreronebel
Sombrero??
die Begründung, warum, würde mich interessieren --AM 01:10, 22. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
weil die gute Schärfe und Auflösung eine Wonne sind und ich den "schief hängenden" Sombrero ästhetisch hervorragend finde --Wladyslaw Disk. 08:44, 22. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
die Begründung, warum nicht, würde mich interessieren --Wladyslaw Disk. 15:23, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lava – 16. November bis 30. November

Pahoehoe-Lavafontainen
etwas geschärft (0,3/400), Striche retuschiert, verkleinert. Steht nicht zur Wahl
da mögen ein paar Fusseln bei sein, aber das halte ich sonst für Ascheregen. Habe es etwas geschärft, zu stark darf man da nicht ran. -- Godewind 17:45, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lila Blüte der Bauchigen Funkie Hosta-ventricosa – 17. November bis 1. Dezember

Datei:Bauchige-Funkie-Bluete-lila-Hosta-ventricosa15.jpg
Lila Blüte der Bauchigen Funkie Hosta-ventricosa


Bf. Schöllenbach 22. November 2006 - 6. Dezember 2006

Datei:G schoellenbach altes eg.jpg
Bf. Schöllenbach

Ein Bild, das um 1900 herum entstand. Für die damaligen Verhältnisse ein sehr scharfes Foto. Daher Pro Antifaschist 666 10:30, 22. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

"Um 1900" halte ich für falsch, siehe weitere Bilder aus der Serie hier. Würde gemäß Kleidung/Frisur/Gesamteindruck eher die 1930er oder sogar die 1950er ansetzen. Gruß --62.157.169.229 11:02, 22. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Würde ich auch vermuten. Und für die damaligen Verhältnisse ist das keineswegs besonders scharf, eher im Gegenteil. Durchschnittliche Bild mit ziemlich geringer Auflösung. Rainer Z ... 15:31, 22. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Garantiert nicht "um 1900". Ich vermute ebenfalls die späten 30er. Dafür ist die Qualität lausig; zusätzlich liegt ziemleich sicher eine URV vor. °ڊ° Alexander 16:31, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
ich frage mich eher, ob dieses Bild nicht geloescht werden muss, da die Lizens keinesfalls PD ist. --Prolineserver 15:36, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ISS – 22. November 2006 - 6. Dezember 2006

ISS

Vorgeschlagen und Pro, das Bild zeigt die ISS von dem Space Shuttle "Discovery" aus fotografiert. -- IqRS 22:00, 22. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Autor schreibt, er hätte Helligkeit und Kontrast schon erhöht. Und dann speichert er das Bild nur mit 85% ab. Ich finde die Erdoberfläche zu verwaschen. Und wo das abgebildete Gebiet sein soll wüßte ich auch gerne. -- AM 18:17, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Begründung? -- Smial 15:19, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Begründung: ich finde die Konturen verhältnismäßig schwach, möglicherweise durch die starke Reflexion des Sonnenlichts hervorgerufen --Wladyslaw Disk. 13:13, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Astronaut – 22. November 2006 - 6. Dezember 2006

Soichi Noguchi

Weltumsegelung_des_Francis_Drake - 23. November bis 7. Dezember

Datei:Francis drake weltumsegelung.png
ohne den grenzen ist es besser, aber ich bleib beim kontra --Grizurgbg 18:28, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Kontra Keine freie Lizenz. -- sk 08:01, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Kontra Tolle Arbeit, aber ich finde die modernen Grenzen auch voll daneben. Und das Copyright ist tatsächlich ein Hinderungsgrund. °ڊ° Alexander 10:07, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Kontra siehe oben --CrazyD 15:36, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Anmerkungen vom Autor -- Lencer 15:51, 24. Nov. 2006 (CET):[Beantworten]
    • Die Lizenz ist keine Problem, wird geändert, hab ich nicht drüber nachgedacht.
    • Die modernen Grenzen sind zugegebenermaßen nicht schön. Ich hatte bis vor kurzen jedoch keine bessere Vorlage gefunden. Inzwischen habe ich eine Weltkarte ohne Grenzen, dazu muss ich jedoch die Route und einige Lagepunkte anpassen. Kennt jemand zufällig ne Weltkartenvorlage auf der auch die Arktis und Antarktis enthalten ist?
    • Bitte gebt weiterhin Hinweise, was noch verändert/verbessert werden könnte. Ich mach dann ne neue Version.
  • Kontra Sehr beeindruckend ist die Karte nicht, nicht nur wegen der unangebrachten Grenzlinien. Und was die Typo angeht: Ob jetzt eine moderne Interpretation einer Barockantiqua die richtige Wahl ist, sei mal dahingestellt. Die Farbgebung finde ich etwas uninspiriert. Könnte man aber alles ändern. Und noch ne Pingeligkeit: Bei Datumsangaben wird hinter dem Punkt ein schmaler Leerraum gesetzt. Rainer Z ... 16:02, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Ich habe eine neue Version hochgeladen. Die Grenzen sind entfernt, die Lizenz ist geändert. --Lencer 17:03, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Kontra So richtig exzellent find' ich die Karte jetzt nicht. Etwas mehr Farbe würde vielleicht nicht schaden, evtl. die Sterne dunkelrot oder dunkelgrün. Zudem verdeckt die Datumsangabe unter der Überschrift einen Teil der Karte. Und das wohl größte Argument gegen die Exzellent ist die ungenaue Grundkarte, das geht besser. GMT hat eine Genauigkeit von min. 10km, aber auch diese oder diese Karte ist schon sehr Detailliert und bietet als Grundkarte einen guten Ausgang. -- San Jose 18:48, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Genauigkeit der Karte halte ich für sekundär. Da darf schon vereinfacht werden. Zumal nicht zu erwarten ist, dass alle Landungspunkte überhaupt so genau zu bestimmen sind. Da würde eine scheinbare Präzision erzeugt. Rainer Z ... 19:27, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich glaub in dieser Rubrik werden bei Karten grundsätzlich falsche Maßstäbe angesetzt. Wenn ich schon lese, das die Karte "mehr Farbe vertragen könnte" zeigt das deutlich, das man sich nicht mit dem Inhalt beschäftigt hat. Eigentlich kann die Farbe Blau ebenfalls entfallen, eine Graustufenkarte reicht für die Darstellung einer Reiseroute vollkommen aus. Und die Genauigkeit die San Jose fordert, kann weder bei der Reiseroute noch bei den Orten ereicht werden. Daher sollten Karten in dieser Rubrik erst gar nicht bewertet werden. Die können nach den Maßstäben von Bildern gar nicht excellent sein. Aber eine Rubrik Excellente Karten würde sich auch nicht lohnen, da in der Wiki 95 % aller Karten die Qualität von der hier nicht übertreffen. -- Lencer 19:48, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Schwebfliege - 23. November bis 7. Dezember

Schwebfliege

Schieblehre - 23. November bis 7. Dezember

Datei:Using the caliper.gif
Schieblehre

30 St Mary Axe - 23. November bis 7. Dezember

Blick auf die Hauptverwaltung der Swiss Re in London
nicht so in der großen Ansicht! --Wladyslaw Disk. 12:55, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wassermolekül – 24. Novembeer bis 8. Dezember

Strukturformel des Wassermoleküls

Wiederwahl/Abwahl

Wie bei den normalen Kandidaten wird auch bei der Wiederwahl/Abwahl wie folgt abgestimmt:

  • Pro = für Wiederwahl, exzellent
  • Neutral = neutrale Haltung
  • Kontra = gegen Wiederwahl, nicht exzellent

Pilzkorb - 23. November bis 7. Dezember

 
Pilzkorb

Kontra Dann schlage ich mal was zur Wiederwahl vor. Das Bild sagt mir nicht wirklich zu, finde es zu klein und das Licht ist auch nicht ideal. --Grizurgbg 23:37, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]



Fettkraut - 24. November bis 8. Dezember

 
Fettkraut

Alpen-Ampfer - 24. November bis 8. Dezember

 
Alpen-Ampfer

Passionsblume - 24. November bis 8. Dezember

 
Passionsblume