Willkommen bei NecrophorusWunschlisteGrips-Theater - Culture Club - King Diamond - Dead or Alive (Band) - Chronic-Fatigue-Syndrom - Siouxsie and The Banshees - Macka B - Seeschlange (Mythologie) - Glasknochen - Frontschweine - Kairomon
to doOsedax frankpressi - Gallwespen - Pediaspis aceris - DHGP - Kupp - FUGATO - TT-NGFN - NGFN - Biobank - GeniMIK - RegX - GABI- Käsefliegen - Stechmücken - Andrias scheuchzeri - Dungfliegen (Bild) - Wolbachia ... ÜberarbeitenBöhse Onkelz - Siegessäule - Stralau - Muddy Waters - Bad Karlshafen - Bandwürmer - Fadenwürmer ... Portale![]() Qualitätsprädikat: ![]() Exzellente Artikel
Artikel von "mir" auf der Liste: Skorpione - Krebstiere - Webspinnen - Weißwal - Kriebelmücken - Bernhard II. (Lippe) - Flugsaurier - Lippstadt - Robert Johnson - Meeresschildkröten - Santanachelys gaffneyi - Raubfliegen - Roy Lichtenstein - Seeschlangen - Paracetamol - Libellen - Bockkäfer
Weitere exzellente Artikel
WikisourceDie Wikisource ist ebenfalls ein spannendes Wiki, welches sich gerade im Aufbau befindet. Hier werden rechtefreie Ressourcen gesammelt, ich baue beispielsweise gerade eine Version von Brehms Thierleben dort ein. |
Meine ArtikelMeine Hauptintention bei der Wikipedia sind die Artikel. Ich konzentriere mich entsprechend meist darauf, neue Artikel zu schreiben oder bestehende auszubauen und sie somit (jedenfalls hoffe ich das) zu verbessern. Neue Artikel|30.08.2004 Keilfleck-Mosaikjungfer - Grüne Mosaikjungfer - Braune Mosaikjungfer - Südliche Mosaikjungfer |29.08.2004 Blaugrüne Mosaikjungfer - Herbst-Mosaikjungfer - Ferdinand Khnopff |28.08.2004 Masurium - [Carcharhinus]] - Glyphis - Nachthaie - Dolchnasenhai |27.08.2004 Alkanhefen |26.08.2004 Meiofauna - Mikrofauna - Makrofauna |24.08.2004 Kurzhorn-Krötenechse - Seitenfleckleguan |22.08.2004 Falkenlibellen - Schlanklibellen [|21.08.2004 Petaluridae |19.08.2004 Edellibellen - Große Königslibelle - Winterlibellen - Hoodoo - Herpetofauna |18.08.2004 Algenläuse - Achnanthaceae - Gestreifte Peitschennatter - Tigersalamander Leider bringt ein Projekt wie die Wikipedia mit sich, dass sich auch jede Menge Müll ansammelt. Aus diesem Grunde haben Löschungen durchaus ihren Sinn. Meiner Ansicht nach sollten sie sich jedoch ausschließlich auf Urheberrechtsverletzungen, Tastaturtests und offensichtlichen Vandalismus beschränken. Die beliebten Löschbegründungen "Unenzyklopädisch" und "Wikipedia ist kein ..." sollten entsprechend gebannt werden. Weitere wichtige Seiten |