Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2004 um 00:45 Uhr durch 24-online(Diskussion | Beiträge)(Kategorie:Augenheilkunde). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Pupille ist der Teil des Auges, durch den das Licht in das Innere des Auges einfallen kann.
Das Auge steuert durch Verkleinern (Miosis) oder Vergrößern (Mydriasis) der Pupille mit Hilfe des muskulären Anteils der Iris den Lichteinfall.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!