Mikroökonomie

Teil der Volkswirtschaftslehre; analysiert wirtschaftliches Verhalten einzelner Wirtschaftssubjekte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2003 um 17:07 Uhr durch HbJ (Diskussion | Beiträge) (Arbeit wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Mikroökonomie (oder Mikroökonomik), beschäftigt sich mit Studien des wirtschaftlichen Verhaltens einzelner Konsumenten, Firmen oder Industrien, und der Problematik der Verteilung von Gütern und Einkommen unter diesen. In der Mikroökonomie werden Individuen als Quelle der Arbeitskraft und des Kapitals angesehen, und auch als Endverbraucher der produzierten Güter (Endprodukte). Die Betriebe werden als Verbraucher von Arbeit und Kapital angesehen und als Quelle für Güter.

Teilgebiete


wichtige Begriffe der Mikroökonomie :

__...--- also hier gibts was zu tun ---....__

Weblinks: