Aggenstein

Berg der Allgäuer Alpen an der Grenze von Bayern und Tirol
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2006 um 21:15 Uhr durch Senner (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Aggenstein
Gipfelkreuz des Aggenstein
Gipfelkreuz des Aggenstein
Höhe: 1.987 Meter
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Lage: Grenze Bayern / Tirol
Gebirge: Tannheimer Berge
Alter des Gesteins: Hauptdolomit aus der triaszeitlichen Lechtaldecke
Leichteste Route: Aufstieg von Grän (Parkplatz Enge) zur Bad Kissinger Hütte

Der Aggenstein ist ein 1.987 m hoher Berg in den Alpen auf der Grenze von Deutschland und Österreich. Dort befindet er sich im bayerischen Teil der Tannheimer Berge nur ein paar Kilometer südlich von Pfronten (Landkreis Ostallgäu).

Routen zum Gipfel

  • Über Pfronten - Breitenberg - Böser Tritt - Bad Kissinger Hütte (Alpenvereinshütte) - Gipfel (ca. 2.5 Std)
  • Über Pfronten - Breitenberg - Böser Tritt - Langer Strich - Gipfel (ca. 2 Std.) - Seilbahnunterstützung möglich
  • Über Grän/Enge (Österreich) - Bad Kissinger Hütte - Gipfel (ca. 2,5 Std.)
  • Über Grän - Füssener Jöchle - Tannheimer Höhenweg - Bad Kissinger Hütte - Gipfel (ca. 2,5 Std) - Seilbahnunterstützung möglich

Einkehrmöglichkeiten

  • Breitenberg Seilbahnstation
  • Bad Kissinger Hütte der Sektion Bad Kissingen des DAV (siehe Weblinks)
  • Berggasthaus Ostlerhütte
  • Hochalphütte
  • Berghaus Allgäu

Klettermöglichkeiten

 
Der Aggenstein aus nördlicher Richtung von der Ostlerhütte gesehen (Oktober 2005)
 
Der Aggenstein aus südlicher Richtung vom Tannheimer Höhenweg gesehen (Juli 2005)

Literatur