Er kämpfte in seinen Matches sowie in seinen Interviews sprichwörtlich um jeden Satz
Unangemessene Formulierung ^
- Stimmt. verbesserst Du sie, bitte? Danke, der Unscheinbar 12:17, 8. Dez 2004 (CET)
Kann man jemand erklären, warum die uneheliche Tochter von B.B. unerwähnt bleiben soll. Bei Mitterand und anderen wird das ja auch nicht so gehandhabt. F.W.
- Nö, nicht das uneheliche Kind ist streichungswürdig; die Besenkammer-Formulierung ist allerdings unter aller Sau. Deswegen habe ich sie rausgenommen. --Unscheinbar 22:30, 8. Jun 2005 (CEST)
@Philipendula Warum streichst Du das uneheliche Kind? In diesem Zusammenhnag sprachen die Medien von Bum-Bum-Boris. Der Text enthält generell sehr heroisierende Wertungen und sollte versachlicht werden, ohne die Schattenseiten dieses "Idols" zu verheimlichen. Dass B.B. bei einem später eingestandnen Quickie in der Besenkammer ein Kind gezeugt hat, stand in meiner zweiten Version nicht mehr drin. Warum wird dann unbesehen der ganze Text gestrichen? F.W.
- Wo ein Kind gezeugt wird ist unerheblich und Sache der Eltern, nicht der Öffentlichkeit. Dies gilt ganz besonders für eine Enzyklopädie wie uns, deren Niveau ein wenig höher liegt als das der "Praline" (oder was es da an Vergleichbarem bei Euch in der Schweiz gibt). Zusätzlich ist es natürlich völliger Unfug, dass der Spitzname "Bum Bum Becker" in diesem Zusammenhang entstanden sein soll. In Wirklichkeit war er in seiner ersten Zeit, als er seinen ersten Sieg in Wimbledon vorbereitete, aufgekommen und beschrieb die Wucht seiner Schläge. --Unscheinbar 22:48, 8. Jun 2005 (CEST)
@Unscheinbar. Wenn Dich das Wie stört, dann lösch doch nur das und treib nicht gleich das ganze unehleiche Kind weg. Und lesen kannst Du wohl auch nicht. Ich habe nicht gescgat , dass "Bum..." so entstanden ist, die Presse, insbes. der Spiegel hat das dann im Rahmen eines Wortspiels in gelungener Weise auf B.B.s sexuelle Eskapaden übertragen. Zunächst wurde die Wucht der Schläge, dann die Wucht der Stösse beschrieben. Und: Ich bin nur zu Besuch in der Schweiz, du darfst mich also nicht für das Nie-Woh der Prfaline verantwortlich machen. Ich sag ja auch nicht, dass Du deshalb so schlecht im Beurteilen der Texte bist, weil es bei Euch die Bild-Zeitung gibt.
Statt euch zu zoffen, könntet ihr mal ein Bild anschleppen. Gruß, AlterVista 21:26, 13. Sep 2005 (CEST)
- Ich habe den Artikel mal inhaltlich und stilistisch überarbeitet. Die Besenkammer-Sache habe ich knapper gehalten. Klasse fand ich übrigens die Formulierung, Becker habe im ausgebauten Dachgeschoss seiner Schwester Sabine in München-Bogenhausen. Beckers Drang in enge Räume ist ja bekannt - aber es war wohl doch eher das Dachgeschoss eines Hauses, als das einer Frau... Sind die Änderungen so ok? Geisslr 01:14, 19. Dez 2005 (CET)
- Nein, sind sie nicht, redundante Informationen und Stilbrüche sind eingebaut worden. Z.B. werden die Erfolge mehrfach hingeschrieben. Dann werden wieder teilweise Jahreszahlen verlinkt, teilweise nicht (1x bei erstem Auftreten ist Ok). Reihenfolge stimmt(e) teilweise nicht, usw. Hab versucht, bisschen was zu korrigieren, aber irgendwie macht das keinen Sinn, wenn immer wieder fehlerhafte Sache eingebaut werden.
- also, ich hab versucht, das noch mal zu sortieren, ... geht so. Chronologisch nicht ganz sauber, Redundanzen entfernt.
- Nein, sind sie nicht, redundante Informationen und Stilbrüche sind eingebaut worden. Z.B. werden die Erfolge mehrfach hingeschrieben. Dann werden wieder teilweise Jahreszahlen verlinkt, teilweise nicht (1x bei erstem Auftreten ist Ok). Reihenfolge stimmt(e) teilweise nicht, usw. Hab versucht, bisschen was zu korrigieren, aber irgendwie macht das keinen Sinn, wenn immer wieder fehlerhafte Sache eingebaut werden.
Welcher Idiot
... kürzt hier eigentlich immer ganze Abschnitte raus? Der Artikel hat so natürlich kaum noch Informationsgehalt. Über jeden Hanswurst gibt es längere Artikel in diesem Medium. Es macht kaum Sinn, was zu verbesseren, wenn nach ein paar Tagen schon wieder alles gelöscht ist. Eine ordentliche Qualitätskontrolle und Schreibsperre für alle Anonymen ist notwendig. Ja, ich bin auch anonym, aber ich habe die Tabelle mit all den Turniersiegen erstellt und eine Menge (nicht nur hier) getextet, was jetzt mal wieder verschwunden ist. Und dabei waren keine Redundanzen eingebaut, die ein ganz Cleverer zuvor eingebaut hatte und die ich ja entfernt habe, wie oben angedeutet. Meine Maßnahmen in diesem Machwerk beschränken sich vorläufig nur noch auf Hinweise auf Diskussionsseiten.
- Ich habe gelöschte Infos wieder eingebaut. Gruß Kai Geisslr 08:26, 7. Feb 2006 (CET)
| ||
Geboren in: | Deutschland | |
Wohnsitz: | Monte Carlo, MON | |
Größe: | 190 cm (6 ft 3 in) | |
Gewicht: | 85 Kg (187 lb ) | |
Spieler: | Rechts | |
Turned pro: | 1984 | |
Retired: | 1999 | |
Highest singles ranking: | 1 (1/28/1991) | |
Singles titles: | 49 | |
Career Prize Money: | US$25,080,956 | |
Grand Slam Record Titles: 6 | ||
---|---|---|
Australian Open | W ('91, '96) | |
French Open | SF ('87, '89, '91) | |
Wimbledon | W ('85, '86, '89) | |
US Open | W ('89) |
Spermakoffer
Wieso wird die Spermakoffer denn auf Borisbecker umgeleitet??? Welcher Hirni kam denn auf die Idee? Sollen wir vielleicht grundsätzlich jeden der mit einem Promi gefickt hat auf den Promi umleiten, oder was?Braeutigam 13:33, 28. Aug 2006 (CEST)
- Hab den Redirect entfernt.
Grand Slam Turniere (Legende)
Sicher sind Beckers Sperma sowie sein Nachwuchs die wichtigsten Infos zu dem Tennisspieler. Mich interessiert aber doch auch eine Legende zu der Tabelle für die Grand Slam Turniere, die ich so, wie sie ist gar nicht interpretieren kann. Die Legende, die vor der Turnierliste zu finden ist, reicht ja nicht, um eben auch die Grand Slam Tabelle zu lesen.... --84.141.127.63 04:07, 14. Okt. 2006 (CEST)
baustein "nur liste" entfernen?
baustein "nur liste" entfernen?? eigentlich gibt es im artikel nur noch 2 listen. die könnte man zwar auch in sätze fasse, aber ob das noch sinn macht und auch übersichtlich ist??
Sonstiges
"Bis 2004 gab Boris Becker zu in einem Loch gewohnt zu haben." Was wollen uns diese Worte sagen?