Algeciras

Gemeinde in Spanien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2004 um 15:16 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Algeciras ist eine Hafenstadt im Süden Spaniens, in der Nähe der britischen Besitzung Gibraltar. Algeciras liegt nur wenig nördlicher als die südlichste spanische Stadt Tarifa. Beide Städte liegen an der Straße von Gibraltar. Algeciras weist zum Mittelmeer.

Datei:PIA03397.jpg
Straße von Gibraltar; Aufnahme der NASA

Der Name Algeciras stammt von der arabischen Bezeichnung al-jazeera ("die Halbinsel" - ebenso stammen daher die Namen Algier und Al-Jazeera).

Der moderne Hafen von Algeciras ist einer der häufigst frequentierten der Welt. Der Großteil des Schiffsverkehrs wird mit Afrika abgewickelt.

Mit der Stadt Tanger in Marokko besteht ein dauerhafter Fährverkehr. Ebenso mit der spanischen Enklave Ceuta. Aufgrund des täglichen Personen- und Güterverkehrs hält die Stadt zahlreiche Hotels und andere Unterkünfte bereit. Anfang August reisen die marokkanischen Immigranten aus Europa zum Urlaub zu ihren Verwandten in Marokko.

Bedeutend ist die regionale Ölraffinerie, die die Tanker in der Algecirasbucht versorgt. In den Gewässern von Gibraltar sind dann bessere Preise wegen der niedrigeren Steuern zu erzielen.

Operation Algeciras war einer missglückten Pläne des argentinischen Militärs, mittels Montoneros die britischen Militäreinrichtungen in Gibraltar während des Falklandkrieges zu sabotieren.