Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Neuental hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Kassel |
Landkreis: | Schwalm-Eder-Kreis |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 185 - 433 m ü. NN |
Fläche: | 38,65 km² |
Einwohner: | 3.464 (16. Januar 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 90 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 34599 |
Vorwahl: | 06693 |
Kfz-Kennzeichen: | HR |
Gemeindeschlüssel: | 06 6 34 016 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 8 34599 Neuental |
Website: | www.neuental.de |
E-Mail-Adresse: | gemeindeverwaltung@neuental.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Kai Knöpper |
Neuental ist eine Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, Deutschland.
Geografie
Das Gemeindegebiet von Neuental liegt östlich des Kellerwald in den Tälern von Schwalm, Gilsa und des Merrebachs zwischen Borken im Nord-Nordosten und Schwalmstadt im Süden. Nord-nordwestlich des Ortsteils Römersberg befindet sich mit dem Berg Altenburg (433 m. ü. NN.) der höchste Berg Neuentals.
Nachbargemeinden
Neuental grenzt im Norden an die Gemeinde Bad Zwesten, im Osten an die Stadt Borken, im Süden an die Gemeinde Frielendorf und die Stadt Schwalmstadt, sowie im Westen an die Gemeinde Jesberg (alle im Schwalm-Eder-Kreis).
Gliederung
Die Gemeinde besteht aus den acht Ortsteilen Bischhausen, Dorheim, Gilsa, Neuenhain, Römersberg, Schlierbach, Waltersbrück und Zimmersrode (Sitz der Gemeindeverwaltung).
Geschichte
Die Gemeinde entstand im Rahmen der hessischen Gebietsreform durch Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Bischhausen, Dorheim, Gilsa, Neuenhain, Römersberg, Schlierbach, Waltersbrück und Zimmersrode zur neuen Großgemeinde Neuental.
Politik
Gemeindevertretung
Der Gemeindevertretung setzt sich aus 23 Mitgliedern zusammen.
SPD | 9 Sitze |
CDU | 8 Sitze |
BL | 4 Sitze |
FDP | 2 Sitze |
Gemeindevorstand
Der Gemeindevorstand setzt sich aus 8 Mitgliedern zusammen.
SPD | 3 Sitze |
CDU | 2 Sitze |
BL | 2 Sitze |
FDP | 1 Sitz |
(Stand: Kommunalwahl am 26. März 2006)
Bürgermeister
Der Bürgermeister Kai Knöpper (FDP, z.Z. ruhende Mitgliedschaft) wurde am 25. September 2005 mit einem Stimmenanteil von 64,2 % gewählt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Ein beliebtes Ausflugsziel im Gemeindgebiet Neuentals ist der auf dem Berg Altenburg (433 m. ü. NN.) stehende Aussichtsturm.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Zur Bundesstraße B 254 (Homberg – Fulda) sind es in östlicher Richtung ca. 7 km.. Zur Autobahn A 49 (Kassel – Fritzlar - Marburg) Anschlußstelle Neuental sind es ca. 3 Km.