Abgar

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2006 um 10:40 Uhr durch HaSee (Diskussion | Beiträge) (ISBN korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abgar (oder Abgarus) war ein Name mehrerer Könige des Herrschergeschlechtes des osrhoenischen Reichs von Edessa in Mesopotamien.

  • Abgar I. Pêqâ (der Stumme) (94–68 v. Chr.)
  • Abgar II. Arianes bar Abgar (68–53 v. Chr.)
  • Abgar III. (29–26 v. Chr.)
  • Abgar IV. (26–23 v. Chr.)
  • Abgar V. Ukhama (der Schwarze) (4. v. Chr.–7 n. Chr. und 13–50 n. Chr.). Mit ihm ist die Abgarlegende verbunden.
  • Abgar VI. (71–91)
  • Abgar VII. bar Izât (109–116)
  • Abgar VIII. (177–212). Er soll zum Christentum übergetreten sein.
  • Abgar IX. (L. Aelius Septimus Abgarus, 212–214), wurde 214 von Kaiser Caracalla abgesetzt
  • Abgar X. Frahad (ca. 240–242)

Literatur