Kleiner Ravensberg

höchste Erhebung in Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2006 um 03:55 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (+Vorlage:Infobox Berg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Kleine Ravensberg in der Potsdamer Heide ist mit 114,2 m ü NN die höchste Erhebung im Potsdamer Stadtgebiet. Er gehört zum Saarmunder Endmoränenbogen, einer Eisrandlage während der Weichsel-Eiszeit und liegt ca. 4 km südlich des Potsdamer Stadtzentrums.

Kleiner Ravensberg
Höhe 114,2 m ü NNVorlage:Höhe/unbekannter Bezug
Lage Potsdam (Brandenburg, Deutschland)
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Auf dem Kleinen Ravensberg befindet sich eine unzugängliche Turmruine. Die Aussicht von der Bergkuppe ist stark zugewachsen, es bieten sich nur Ausblicke in nordöstlicher Richtung zu den östlichen Stadtteilen Potsdams, zum Kraftwerk Berlin-Lichterfelde und östlicher Richtung bis zu den Müggelbergen.

Über den Berg führt der Europäische Fernwanderweg E 10. Der paradoxerweise niedrigere Große Ravensberg befindet sich ca. 1,2 km südlich des Kleinen Ravensberges.