Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
de-AT-1 Dieser Benutzer beherrscht Österreichisches Deutsch auf grundlegendem Niveau.
es-3 Este usuario puede contribuir con un nivel avanzado de español.
cs-2 Dieser Benutzer beherrscht Tschechisch auf fortgeschrittenem Niveau.
uk-1 Dieser Benutzer beherrscht Ukrainisch auf grundlegendem Niveau.
ru-1 Dieser Benutzer beherrscht Russisch auf grundlegendem Niveau.
ca-1 Dieser Benutzer beherrscht Katalanisch auf grundlegendem Niveau.
fi-1 Dieser Benutzer beherrscht Finnisch auf grundlegendem Niveau.
yua-1 Dieser Benutzer beherrscht Mayathan auf grundlegendem Niveau.
nah-1 Dieser Benutzer beherrscht Nahuatl auf grundlegendem Niveau.
en-0 Dieser Benutzer beherrscht kein Englisch (oder versteht es nur mit erheb­lichen Schwierigkeiten).
Benutzer nach Sprache
Dieser Account ist vorerst größtenteils inaktiv.
M@rcela 17:46, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Österreich – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle freien Wissens zu stärken – werde Mitglied!
Meine Werke veröffentliche ich (sofern nicht anders vermerkt) unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Einer nachträglichen Umlizenzierung durch wen auch immer stimme ich nicht zu. Eine Zustimmung zu Lizenzversionen, die zum Zeitpunkt der Erteilung der Lizenz nicht existierten, ist durch mich nicht gegeben.
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Ralf Roletschek
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. DCB (DiskussionBewertung) 15:48, 15. Okt. 2019 (CEST)


Commons

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Moin Kollege, Du bist aber auch [1] krümelig. Wir müssen uns jetzt wohl einigen ob das Glas halbvoll oder halbleer ist. Egal, ist nicht wichtig. Ich hätte mich sowieso bei Dir gemeldet. Du hast sehr viele Bilder vom Finowkanal [2] hochgeladen. Zugegeben, einige sind schon etwas älter. Du hast sicher von den geplanten Bauarbeiten dort gehört? Wir brauchen also noch mehr Bilder von den alten Schleusen. Meine Absicht war die Schleusenbilder etwas zu sortieren. Leider sind die Bildbeschreibungen nicht sehr konkret und viele kann ich nicht zuordnen. Darf ich Dich höflich bitten mal draufzuschauen und vielleicht die eine oder andere Ortsangabe zu ergänzen. Ich wäre Dir dankbar und jetzt groll nicht mehr mit mir. Grüße -- Biberbaer (Diskussion) 15:48, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Alles gut! Kommt trollen eigentlich von grollen ;) Wenn es wieder wärmer ist, werde ich mal alle Schleusen abfahren. Bis dahin schau ich mir das Material auf Commons an. Vieles müßte ich verorten können. --Ralf Roletschek (Diskussion) 19:12, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Kann sein das das so abgeleitet wurde   . Da wir beide schon groß sind, werden wir uns schon vertragen. Ein paar schöne Bilder wären jedenfalls toll, bevor mit den Abrissarbeiten begonnen wird. Ich weiß, an alle Schleusen kommt man nicht ran. Vielen Dank und schöne Woche. -- Biberbaer (Diskussion) 19:31, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Ich komme an alle Schleusen ran, eine Drohne hört auf mich und der Finowkanal ist keine Bundeswasserstraße mehr. --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:42, 18. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hallo zusammen,

nachdem wir uns das steirische Vulkanland mit Geologenaugen angeschaut haben, werden wir ab dem 18. Mai für einige wenige Tage das erste Mal in Graz sein. Wir würden uns ganz arg freuen, hier einige Wikipedianerinnen und Wikipedianer bei einem Stammtisch kennenzulernen … und dabei vielleicht den einen oder anderen Insider-Tipp für die Stadterkundung zu bekommen. Falls Ihr Lust und Zeit habt, würden wir uns freuen, wenn wir uns bei einem Stammtisch am Freitag, den 19. Mai treffen könnten.

Bis dahin, viele Grüße aus dem Rheinland
Geolina & 1971markus.

Erneuter Bildbearbeitungswunsch an dich persönlich

 

Guten morgen @Ralf Roletschek könntest du an dieser Karte unter dem Link die von Hand eingezeichneten Dinge retouschieren (beide Dinge – der Gebäudekomplex des Sanatoriums und die Zahnradbahn – wurden nicht gebaut), anschließend einen Weißausgleich durchführen und den Kontrast erhöhen. Die fertige Karte unter der Bezeichnung Katasterkarte Schlattan Höfle Gschwandt Kaltenbrunn 1914.jpg in die Commonscats History of Garmisch-Partenkirchen und Districts of Garmisch-Partenkirchen hochladen. Die Kartengrundlage wurde vom Königlich bayerischen Kataster-Bureau erstellt. Vielen Dank und herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 08:55, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Die Bergstation rechts soll also drinbleiben, alle roten Dächer links und die Strichellinie raus? Ich würde vorschlagen, ich lade erstmal eine Version mit den Inhalten hoch und lade eine Version ohne drüber. Kann ja sein, daß mal jemand die geplanten Dinge beschreiben will? Von wann und von wem ist die Karte? --Ralf Roletschek (Diskussion) 19:45, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Einen Kartenausschnitt mit den geplanten Teilen habe ich bereits hochgeladen. Von wann (1914) und von wem (Königlich Bayr… …) habe ich doch schon genannt. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:48, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Sorry, Lesen bildet. Geht klar, ich mache das fertig. @Gnom: welche Lizenz soll ich für Commons nehmen? Königliches Katasteramt könnte doch Amtliches Werk sein, was auf Commons sicherer wäre? --Ralf Roletschek (Diskussion) 19:59, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ist es so, wie du wolltest? --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:49, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nein, da sind immer noch ein paar projektierte Teile in der Karte: Die Zahnradbahn die östlich an Höfle vorbei und durch Gschwandt durchgegangen wäre, der gezahne Umkreis des Sanatoriumbaus, und die geplante neue Zufahrt die östlich von der Zahnradbahn von Hand eingezeichnet wurde. Grüße und Dank, --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:03, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Also sollen die grüne Linie und die Bleistifte weg? --Ralf Roletschek (Diskussion) 21:11, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ja genau, das nur noch das rein gedruckte Karten-Erzeugnis übrigbleibt. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:25, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
@Ralf Roletschek: Gute Frage, sind solche Karten amtliche Werke? Dazu müssten sie als ebensolche irgendwo öffentlich bekannt gemacht worden sein. War das damals so? Es gab ja damals auch eine verkürzte Schutzfrist für anonyme behördliche Werke, aber mit der kenne ich mich überhaupt nicht aus. --Gnom (Diskussion) Wikipedia grün machen! 10:45, 12. Dez. 2023 (CET)Beantworten

_@Ricarda: Sorry, es dauert noch etwas. --Ralf Roletschek (Diskussion) 18:53, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Teil 2

Hallo Ralf Roletschek kann man beide folgende Fotos mit Hilfe von KI zu einem zusammenfügen, ich weiß das dann in der Bildmitte befindliche Gebäude liegt auf beiden Bildern etwas anders oberhalb der Straßenszenerie, aber vielleicht klappt's ja doch. Die auf den Bildern zu sehende Gebäude sind verschwunden.

Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:03, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten

MB bezüglich bot-generierten Inhalten

Hallo Ralf!

Auf WP:VM hast Du geschrieben: „Wir haben ein gültiges MB, das Bot-generierte Inhalte verbietet. Bitte so umsetzen.“ Das wußte ich nicht, und ich finde dieses MB leider auch nicht. Hätte ich es gekannt, wäre meine Reaktion wesentlich deutlicher ausgefallen. Kannst Du mir bitte einen Link auf das MB geben?

TIA und schöne Rest-Feiertage! --M.ottenbruch  ¿⇔! RM 02:14, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Du hast Recht, ich finde nichts. Ich hätte schwören können, daß da mal eine Abstimmung war, als es um Volapük ging, daß sowas bei uns nicht zulässig ist. --Ralf Roletschek (Diskussion) 18:29, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Änderung bezüglich Alaska Airlines

Guten Tag, ich finde doch das Alaska-Airlines-Flug 2059 relevant, da es "ein globales Medienecho" (s. Portal:Luftfahrt#Relevanzkriterien), wegen diesem Vorfall, gab. --Saangral (Diskussion) 16:40, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Das "globale Medienecho" trifft außerdem auch auf Alaska-Airlines-Flug 1282 zu. --Saangral (Diskussion) 17:05, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Bitte behebe die Fehler auf deiner Unterseite

Spezial:LintErrors/missing-end-tag es gibt keinen Grund absichtlich defekte Syntax zu verwenden. Siehe auch Hilfe:Wikisyntax/Validierung#Fehlendes_End-Tag und Hilfe:Wikisyntax/Parsermigration --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:13, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten