Staufer

schwäbisches Adelsgeschlecht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2003 um 21:52 Uhr durch Fusslkopp (Diskussion | Beiträge) (wikif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Staufer sind ein Adelsgeschlecht, dessen Aufstieg im Jahre 1079 begann, als Friedrich I. (Schwaben) von Kaiser Heinrich IV. zum Herzog von Schwaben ernannt wurde und des Kaisers Tochter Agnes heiratete. Nach dem Aussterben der Salier wurde 1138 der erste Staufer König. Der Name leitet sich von der Burg Stauf auf dem Hohenstaufen (am Nordrand der Schwäbischen Alb) ab.

Der letzte der Staufer wurde nie gekrönt. Nach 20 Jahren übernahmen die Habsburger die Vorherrschaft.