Gerd Anthoff (* 12. August 1946 in München) ist ein bayerischer Fernseh-, Theater- und Volksschauspieler.
Ausbildung
Bereits als Jugendlicher nahm Gerd Anthoff Schauspielunterricht, mit 18 erhielt er vom Bayerischen Rundfunk ein Stipendium und lernte unter anderem bei Fritz Straßner und Gustl Bayrhammer. Zum Fernsehen kam Anthoff erst 1989, als er die Titelrolle in der Joseph-Filser-Reihe des BR erhielt.
Theater (Engagements)
26 Jahre lang spielte Gerd Anthoff in über 900 Vorstellungen des Theaterstücks Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben von Kurt Wilhelm den Nantwein.
Fernsehen (Auszug)
- 1989 - Joseph Filser (von Ludwig Thoma)
- 1995 - Über Kreuz (mit Gundi Ellert und Gerd Fitz)
- 1986-1992 - Die Hausmeisterin (mit Veronika Fitz und Helmut Fischer)
- 1987-1991 - Löwengrube (Serie von Willy Purucker)
- seit 1995 - Der Bulle von Tölz (mit Ottfried Fischer)
- 1999 - Einmal leben (mit Kathi Leitner und Elmar Wepper)
- 1999/2001 - Geschichten aus dem Nachbarhaus (mit Erich Hallhuber)
- seit 2002 - Unter Verdacht (mit Senta Berger)
- seit 2004 - Zwei am großen See (mit Ruth Drexel)
- Gastauftritte in Café Meineid, München 7, Der Alte, Derrick, Tatort, SOKO 5113, Siska und Zur Freiheit
Auszeichnungen
- 1995 Bayerischer Fernsehpreis für Über Kreuz
- 2003 Adolf-Grimme-Preis für Unter Verdacht
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anthoff, Gerd |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fernseh- und Theaterschauspieler |
GEBURTSDATUM | 12. August 1946 |
GEBURTSORT | München |