Alan Ayckbourn

britischer Dramatiker (* 1939)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2006 um 03:34 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Alan Ayckbourn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alan Ayckbourn (* 12. April 1939 in Hampstead, London) ist ein britischer Autor von Theaterkomödien. Nach Einschätzung einiger Literaturwissenschaftler ist er der bedeutendste Dramatiker der Gegenwart.

Werk

Alan Ayckborn schrieb bereits im Alter von zehn Jahren Stücke, begann allerdings Ende der 1950er Jahre als Schauspieler seine Theaterkarriere. Mittlerweile hat Ayckbourn mehr als 60 Theaterstücke geschrieben und gilt als einer der erfolgreichsten Komödienautoren der neueren Zeit in Europa. Seine Theaterstücke wurden in vierzig Sprachen übersetzt. Zugleich arbeitete Ayckbourn als Regisseur.

Ayckbourns Komödien beschäftigen sich mit den Umgangsformen der britischen Oberschicht. Ayckbourn gilt auch als Meister der Farce.

Ayckbourn überrage alle zeitgenössischen Dramatiker, so das Verzeichnis des British Council und die Einschätzung von Prof. Dr. Gerd Dose.

Contemporary Authors

Kommentare über Alan Ayckbourn und seine Werke

  • Ayckbourn ... schreibt über die Mühen der modernen Menschheit, den Pleuelstangen, Zahnrädern, Kolben des "großen Mechanismus" auszuweichen. Wo Shakespeare die Menschen exemplarisch fallen lässt, sieht Ayckbourn sie alltäglich hüpfen, stolpern und tanzen. Wo bei Shakespeare die Männer Macht und Bedeutung haben, sind bei Ayckbourn längst die Frauen Trägerinnen der Potenz und des Lebenswillens. In seinem Werk finden wir Damen vom Schlag Camilla Parker Bowles'; seine Männer sind einfühlsame, zaudernde Wichte.- (DIE ZEIT).

Stücke

Fast alle Stücke Ayckbourns wurden im Stephen Joseph Theatre in Scarborough erstaufgeführt. Dort ist Ayckbourn künstlerischer Leiter (Artistic Director).

Verfilmungen

  • 1988 - Alles nur Theater (A chorus of disapproval) – Regie: Michael Winner
  • 1993 - Smoking / No Smoking – Regie: Alain Resnais - Vorlage: Bühnenstücke "Intimate Exchanges"
  • 1997 - Hering auf der Hose (The revenger’s comedies) – Regie: Malcolm Mowbray

Vorlage:PND