Josef J. Preyer

österreichischer Romanschriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2006 um 00:52 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Josef J. Preyer (* 4. Februar 1948 in Steyr) ist ein österreichischer Romanschriftsteller.

Leben

Preyer studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Wien. Im Alter von 14 Jahren begann er mit literarischen Veröffentlichungen. Lange Jahre arbeitete er im Bereich der Jugend- und Erwachsenenbildung. 1996 Gründung des Oerindur Verlags, eines Verlags für lesbare Literatur. Veröffentlichung vor allem von Kriminalromanen von C. H. Guenter.

Werke

  • 1996 Datura. Eine Novelle. Oerindur Verlag.
  • 2005 und 2006 eine Trilogie von Freimaurer-Kriminalromanen im mg Verlag:
    • Die neun Häupter der Hydra. ISBN 3-902291-17-6
    • Die Chimären des Hieronymus Bosch.
    • God's Eye.
  • 2006 Sherlock Holmes Roman Holmes und die Freimaurer im Blitz Verlag. ISBN 3-89840-215-0
  • 2005 Prosabeitrag Quis ut deus in der Anthologie Das Y im Namen dieser Stadt, herausgegeben von Erich Hackl und Till Mairhofer, Verlag Ennsthaler.
  • 2005 Jene leuchtenden Tage. Ein Garten- und Naturroman. Edition Innsalz. ISBN 3-900050-57-0

Homepage