Der 6. April ist der 96. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 97. in Schaltjahren). Vorlage:April
Ereignisse
- 1320 - Deklaration von Arbroath: die Schotten erklären ihre Unabhängigkeit von England.
- 1652 - Gründung von Kapstadt als Versorgungsstation für Segelschiffe am Kap der guten Hoffnung auf ihrer Handelsroute nach Indonesien.
- 1782 - Thronbesteigung von König Rama I. König von Siam.
- 1830 - die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird gegründet
- 1909 - Robert Edwin Peary soll als erster Mensch den Nordpol erreicht haben.
- 1917 - Die Vereinigten Staaten erklären Deutschland den Krieg.
- 1941 - Deutsche Invasion in Jugoslawien und Griechenland.
- 1965 - Der erste kommerzielle Nachrichtensatellit, Early Bird, wird gestartet.
- 1973 - Die Raumsonde Pioneer 11 startet ins All.
- 1974 - Die Musikgruppe ABBA gewinnt mit Waterloo den Grand Prix Eurovision de la Chanson.
- 1980 - Einführung der Sommerzeit.
- 1984 - Putschversuch in Kamerun
- 1992 - Bosnien und Herzegowina. Anerkennung durch die EU
- 1992 - Anerkennung der Republik Bosnien und Herzegowina durch die USA und der EU
- 1993 - Tadschikistan wird Mitglied in der UNESCO.
- 1994 - Das Flugzeug mit dem Staatspräsidenten Juvénal Habyarimana und dem burundischen Staatspräsident Cyprien Ntaryamira an Bord wird beim Landeanflug auf Kigali abgeschossen
- 2002 - Dr. José Manuel Durão Barroso wird Ministerpräsident von Portugal.
Sport
- 1896 - Eröffnung der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen durch König Georg I. Es nehmen 295 Männer aus 13 Nationen teil.
- Weltrekorde
- 1923 - Marie Janderová, Tschechoslowakei erreichte im Speerwerfen der Damen 25,50 m.
- 1993 - Jan Zelezny, Tschechoslowakei erreichte im Speerwerfen der Herren 95,54 m
Geboren
- 1420 - Georg von Podiebrad, böhmischer König
- 1483 - Raffaelo Santi, italienischer Maler
- 1664 - Arvid Horn, schwedischer Politiker
- 1806 - Friedrich Wilhelm Ritschl, deutscher Philologe
- 1812 - Alexander I. Herzen, russischer Publizist
- 1815 - Robert Volkmann, deutscher Komponist
- 1878 - Erich Mühsam, deutscher Dichter
- 1885 - Carlos Salzédo, französischer Komponist
- 1888 - Dan Andersson, schwedischer Lyriker
- 1888 - Hans Richter, deutscher Künstler
- 1888 - Gerhard Ritter, deutscher Historiker
- 1890 - Anton Herman Gerard Fokker, niederländischer Flugzeugbauer
- 1892 - Donald Willis Douglas, US-amerikanischer Flugzeugbauer und Industrieller
- 1892 - Hermann Schäfer, deutscher Politiker
- 1903 - Harold E. Edgerton, US-amerikanischer Ingenieur (Erfinder des Stroboskops)
- 1904 - Kurt Georg Kiesinger, deutscher Politiker und Bundeskanzler
- 1909 - Hermann Lang, deutscher Rennfahrer
- 1914 - Thor Heyerdahl, norwegischer Anthropologe und Abenteurer
- 1918 - Hans Hürlimann, schweizerischer Politiker
- 1921 - Heinrich Schmid, schweizerischer Sprachwissenschaftler
- 1927 - Gerry Mulligan, US-amerikanischer Musiker
- 1928 - James Dewey Watson, US-amerikanischer Biochemiker (Nobelpreis für Medizin 1952)
- 1929 - André Previn, US-amerikanischer Dirigent und Komponist
- 1934 - Ingo Insterburg, deutscher Musikkabarettist
- 1937 - Merle Haggard, US-amerikanischer Musiker
- 1937 - Richard Heß, deutscher Künstler
- 1938 - Hedy West, US-amerikanische Musikerin
- 1941 - Hans W. Geißendörfer, deutscher Regisseur und Produzent (Lindenstraße)
- 1943 - Julie Rogers, britische Sängerin
- 1944 - Christine Lucyga, deutsche Politikerin
- 1944 - Michelle Gilliam Phillips, US-amerikanische Sängerin
- 1944 - Bernd Spier, deutscher Sänger
- 1947 - Tony Connor, britischer Musiker
- 1948 - Friederike Roth, deutsche Schriftstellerin
- 1949 - Horst Ludwig Störmer, deutscher Physiker
- 1952 - David Hanselmann, deutscher Sänger
- 1952 - Patrick Hernandez, belgischer Sänger
- 1970 - Olaf Kölzig, deutscher NHL-Eishockeyspieler
Gestorben
- 1199 - Richard I. Löwenherz, König von England
- 1528 - Albrecht Dürer, deutscher Maler
- 1829 - Niels Henrik Abel, norwegischer Mathematiker
- 1958 - Reinhold Schneider, deutscher Schriftsteller
- 1971 - Igor Strawinsky, russisch-US-amerikanischer Komponist
- 1972 - Heinrich Lübke, zweiter deutscher Bundespräsident
- 1984 - Ral Donner, US-amerikanischer Sänger
- 1992 - Isaac Asimov, US-amerikanischer Science-Fiction Autor
- 1997 - Stephan Hermlin, deutscher Dichter
- 1998 - Tammy Wynette, US-amerikanische Country-Sängerin
- 2003 - Anita Borg, US-amerikanische Computerwissenschafterin und Frauenrechtlerin
- 2003 - Hans Ringier, schweizerischer Unternehmer