Martin Ebbertz, geboren 1962 in Aachen, aufgewachsen in Prüm (Eifel), studierte in Freiburg, Münster und Frankfurt (Germanistik, Philosophie, Geschichte). 1988 erschien das erste Buch, 1992 das erste Kinderbuch (Josef, der zu den Indianern will). Leben und Arbeit als freier Schriftsteller zunächst in Frankfurt am Main, dann fünf Jahre in Thessaloniki (Griechenland). Seit dem Frühjahr 2000 lebt Ebbertz in Boppard am Rhein.
Bücher
- Der schönste Platz von Teneriffa. Sportgeschichten (Verlag Am Erker 1988)
- Vier Jahrzehnte Eremiten-Presse. Chronik (Eremiten-Presse 1989, Geschichte eines Verlages).
- Josef, der zu den Indianern will (Anrich Verlag 1992)
- Der blaue Hut und der gelbe Kanarienvogel (Verlag St. Gabriel 1995)
- Armes Ferkel Anton (Hörbuch, Deutsche Grammophon 1998; ausgezeichnet als Kinder-Hörbuch des Monats Januar 1999)
- Der kleine Herr Jaromir (Patmos 2002).
Links