LGBT-Filmfestival

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2023 um 20:05 Uhr durch Katsumo (Diskussion | Beiträge) (Australien und Neuseeland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

LGBT-Filmfestivals, auch Queer-Filmfestivals genannt, präsentieren Filme von, für und mit schwulen, lesbischen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen, die es aufgrund ihres Status als gesellschaftliche Minderheit schwer haben, ein breites Publikum zu erreichen. Neben künstlerischen Anliegen geht es um Aufklärung über die Lebenswirklichkeit queerer Menschen, Sensibilisierung für LGBT-Rechte und den Aufbau queerer Gemeinschaften.

Poster des ersten Mawjoudin Queer Film Festivals 2018 in Tunesien

Entstehungsgeschichte

Die ersten Filmfestivals mit einem LGBT-Schwerpunkt entstanden in den Vereinigten Staaten als Teil der erwachenden LGBT-Bewegung in den 1970er Jahren.[1] Eines der ältesten Filmfestivals ist das Frameline Film Festival in San Francisco, das 1977 gegründet wurde.[2] Bis in die 1990er Jahre waren LGBT-Filmfestivals oft nur innerhalb von LGBT-Communities bekannt. In den späten 1990er Jahren gründeten sich weltweit Nichtregierungsorganisationen mit dem Ziel, Filmfestivals mit Queer-Schwerpunkt zu fördern.[3][4] Die Festivals erhielten häufiger staatliche oder private Zuschüsse und die Möglichkeit, sich zu professionalisieren.[5] Zur gleichen Zeit entstanden in Ostasien und Osteuropa Filmfestivals, die sich auf queere Filme konzentrierten.[6]

 
Podium beim russischen Filmfestival bok-o-bok („Side by Side“) in Novosibirsk

Im Lauf ihrer Entstehungsgeschichte haben LGBT-Filmfestivals unterschiedliche Benennungen verwandt, um ihren Schwerpunkt zu verdeutlichen. Zu Beginn dominierte die Begrifflichkeit schwul-lesbisch wie zum Beispiel bei den Lesbisch-Schwulen Filmtagen in Hamburg, einem der ältesten deutschen Filmfestivals[7] oder wie bei dem Hong Kong Lesbian & Gay Film Festival, das 1989 gegründet wurde.[8]

Entsprechend der politischen Diskussion in der Community veränderten manche Festivals nach einiger Zeit ihren Namen, um mehr Gruppen innerhalb des Spektrums wie Menschen mit einem bi-, inter- oder transgeschlechtlichen, später auch einem nicht-binären Selbstverständnis einzubeziehen. Deshalb wurden Abkürzungen wie LGBT für Lesbisch-Gay-Bisexuell-Transgender, LGBTQ (Q = Queer) oder LGBTIQ (I = Intergeschlechtlich) verwandt. Manche Festivals benutzten stattdessen den allgemeineren Begriff Queer wie das Asian Queer Film Festival oder verwandte Metaphern wie Regenbogen beim Rainbow Reel Tokyo. Andere Festivals umgingen das Problem, indem sie eine neutrale Bezeichnung wählten wie das New Yorker Filmfestival MIX NYC.[8]

In Deutschland und der Schweiz haben sich 24 unabhängige LGBT-Filmfestivals unter dem Namen Queerscope als Interessensorganisation zusammengeschlossen.[9] Queerscope vergibt jährlich Preise für Kurzfilme, Langfilme, Debütfilme. Seine Veranstaltungen erreichen nach eigenen Angaben jährlich mehr als 30.000 Interessierte.[10]

In den Vereinigten Staaten und in Kanada haben sich 2020 ebenfalls mehrere Queer-Filmfestivals wie das Outfest in Los Angeles, das New Yorker Lesbian, Gay, Bisexual & Transgender Film Festival, das Inside Out Film and Video Festival in Toronto und das Frameline Film Festival in San Francisco zu einer North American Queer Festival Alliance zusammengeschlossen, um LGBT-Filme weltweit bekannter zu machen.[11]

Seit 2007 wird jährlich der internationale Iris Preis (Iris Prize) verliehen. Ausgezeichnet werden Filme, die für, von oder im Interesse von schwulen, lesbischen, bi-, inter- und transsexuellen Menschen produziert wurden. Von der BAFTA wird der Iris Preis als A-Festival geführt.

LGBT-Filmfestivals in Europa

Deutschland, Schweiz und Österreich

Festival Stadt Bundesland, Region oder Kanton Land Gründung Anmerkung
Teddy Award bei der Berlinale Berlin Deutschland 1987 weltweit erster offizieller LGBTIQ-Filmpreis auf einem A-Festival (Goldener Bär)
Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest (BLN)[12] Berlin Deutschland 2018 konzentriert sich auf lesbische und nicht-binäre Themen
Hamburg International Queer Film Festival[13] Hamburg Deutschland 1990 ursprünglich Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg
Freiburger Lesbenfilmtage[14] Freiburg Baden-Würtemberg Deutschland 1985 internationale lesbische und queer-feministische Produktionen
Perlen – Queer Film Festival Hannover Hannover Niedersachsen Deutschland 1997 Filmfestival in Norddeutschland
Pride Filmtage Bremen Bremen Deutschland
Pride Pictures Karlsruhe Baden-Württemberg Deutschland
Queere Filmtage Fürstenwalde Fürstenwalde Brandenburg Deutschland
queerfilm festival, Bremen Bremen Deutschland
Queer Film Festival Dresden Dresden Sachsen Deutschland
Queer Film Festival Düsseldorf Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland
QueerFilmFestival Esslingen Esslingen Baden-Württemberg Deutschland
Queerfilmfestival Frankfurt a.M. Frankfurt am Main Hessen Deutschland
Queerfilmfestival Halle Halle a.d. Saale Sachsen-Anhalt Deutschland
Queerfilmfestival Köln Köln Nordrhein-Westfalen Deutschland
Queerfilmfestival Leipzig Leipzig Sachsen Deutschland
Queerfilmfestival Magdeburg Magdeburg Sachsen-Anhalt Deutschland
Queer Film Festival München München Bayern Deutschland
Queerfilmfestival Nürnberg Nürnberg Bayern Deutschland
Queer Film Festival Oldenburg Oldenburg Niedersachsen Deutschland 2010
QueerFilmFest Rostock Rostock Mecklenburg-Vorpommern Deutschland
Queerstreifen, Münster Münster Nordrhein-Westfalen Deutschland
QUEER-Streifen Regensburg Regensburg Bayern Deutschland 2012
QUEER Film Fest Weiterstadt Weiterstadt Hessen Deutschland
Queergestreift Filmfestival Konstanz Konstanz Baden-Württemberg Deutschland
Schwule Filmwoche Freiburg Freiburg Baden-Württemberg Deutschland 1985 das älteste rein schwule Filmfest
styxX – queer short film festival München München Bayern Deutschland
Soura Film Festival Berlin Berlin Deutschland
Verzaubert – Internationales Queer Filmfestival München, Frankfurt am Main, Köln und Berlin Deutschland 1991 tourte bis 2011 jährlich durch München, Frankfurt am Main, Köln und Berlin
XPOSED Queer Film Festival Berlin Berlin Deutschland
Luststreifen Filmfestival Basel Schweiz 2008
Pink Apple Zürich und Frauenfeld Kanton Zürich und Kanton Thurgau Schweiz 1997
PinkPanorama Filmfestival Luzern Luzern Schweiz 2002
Queersicht LGBTI-Filmfestival Bern Bern Schweiz
Queer Film Festival Wien Österreich [15]
Queeres Kurzfilmfest Salzburg Österreich
QUEERTACTICS Queer Feminist Film Festival Vienna Wien Österreich
Transition International Queer & Minorities Festival Wien Österreich

Großbritannien

Festival Stadt Region Gründung Anmerkung
BFI Flare: London LGBTIQ+ Film Festival London Greater London 1986
CineQ Queer Film Festival Birmingham Region West Midlands 2019
Five Films for Freedom Online Online 2015 vorher #fiveFilms4freedom; erstes weltweites digitales LGBT-Kurzfilmfestival, veranstaltet von British Council und British Film Institute; unterstützt von der UN-Kampagne Free & Equal
GFest – gayWise LGBT Arts Festival London Greater London
Iris Prize Film Festival Cardiff Wales 2007
Leeds Queer Film Festival Leeds West Yorkshire 2005
Outburst Queer Arts Festival Belfast Belfast Nordirland
Queer Media Festival Manchester Greater Manchester
Queer Vision Film Festival Bristol South West England
Rainbow Film Festival Shrewsbury Shropshire
SQIFF Glasgow Schottland 2015

Weitere Länder Europas

Festival Stadt Bundesland oder Region Land Gründung Anmerkung
Budapest Pride LGBTQ Film Festival Budapest Ungarn
Chéries-Chéris Paris Frankreich 1994
Cinema Queer International Film Festival Stockholm Schweden
DOTYK Minsk Minsk Region Belarus 2015
Durban Gay and Lesbian Film Festival Durban Südafrika
FACE à FACE Saint-Étienne Auvergne-Rhône-Alpes Frankreich 2005
Faroe Islands International Minority Film Festival Tórshavn Faröer Inseln 2017
Festival MIX Milano Mailand Lombardei Italien 1986 Festival MIX Milano für schwul-lesbisches Kino und Queer-Kultur
FIRE!! Mostra Barcelona Katalonien Spanien
Gay Film Nights Cluj-Napoca Kreis Cluj Rumänien 2004
Gaze Dublin Leinster Irland 1992
In & Out Nizza Alpes-Maritimes Frankreich 2009
Kreivės Vilnius Litauen 2014 Filmfestival; offen für Filme mit lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, queeren und intersexuellen Themen[16][17]
LesGaiCineMad Madrid Autonome Gemeinschaft Madrid Spanien 1996
LGBT Film Festival Warschau Polen 2010 größtes Festival des LGBT-Kinos in Mittel- und Osteuropa
Ljubljana LGBT Film Festival Ljubljana Central Slovenia Slowenien 1984[18] Europas ältestes Schwullesbisches Filmfestival[19]
Lovers Film Festival - Torino LGBTQI Visions Turin Piemont Italien 1986
Merlinka Festival Belgrad, Novi Sad, Sarajevo, Tuzla, Podgorica Serbien, Bosnien, Herzegowina, Montenegro 2009 einziges queeres Filmfestival, das in mehreren Ländern organisiert wird
Mezipatra Brünn und Prag Mähren und Böhmen Tschechien 2000
MIX Copenhagen LGBTQIA+ Film Festival Kopenhagen Hovedstadsområdet Dänemark 1986
Oslo Fusion International Film Festival Oslo Norwegen
Outview Film Festival Athen Griechenland 2007
Paris Lesbian and Feminist Film Festival Paris Frankreich 1989 nur für Frauen; Filme von und über Lesben und Feminismus
Pinkes Leben Queer-Festival Ankara Türkei
Pink Screens Brüssel Belgien 2002
Queer Lisboa International Queer Film Festival Lissabon Portugal 1997
RO Q DOC Bukarest Rumänien
Roze Filmdagen Amsterdam Niederlande 1996
Sicilia Queer filmfest Palermo Sizilien Italien 2010 Internationales Filmfest & Neue Visionen
Side by Side Saint Petersburg Russland 2008
Slovak Queer Film Festival Bratislava Slowakei
Sunny Bunny Kiew Ukraine 2023 erstes ukrainisches LGBT-Filmfestival, Programmerweiterung des Internationalen Filmfestivals Molodist in Kiew[20]
Tels Quel Festival Brüssel Belgien
Thessaloniki International G.L.A.D. Film Festival (LGBTI+) Thessaloniki Griechenland 1998
TranScreen Filmfestival Amsterdam Amsterdam Niederlande 2011
Vinokino Turku and Helsinki Südwest-Finnland und Uusimaa Finnland 1991
West Pride Göteborg Metrpoliregion Göteborg Schweden 2007
CINHOMO Valladolid Kastilien und Leon Spanien 2017
ENDIMARIS Sitges LGTBIQ+ Film Festival Sitges Spanien 2021

Afrika

Festival Stadt Region oder Bundesland Land Gründung Anmerkung
Mawjoudin Queer Film Festival Tunis Tunesien 2018
Out in Africa Johannesburg und Cape Town Gauteng and Westkap Cape Südafrika 1994
Queer Kampala International Film Festival Kampala  Uganda

Amerika

Vereinigte Staaten

Festival Stadt Region Gründung Anmerkung
Atlanta Film Festival Atlanta Georgia 2008 (1. Festival 1976) 2008 gelistet für Pink Peach Prize LGBTQ Film Award
Connecticut LGBTQ Film Festival Hartford Connecticut 1988 Connecticuts ältestes Filmfestival; produziert von Out Film CT
Damn These Heels LGBTQ Film Festival Salt Lake City Utah 2003 ältestes LGBTQ-Filmfestival im Westen der USA[21]
Dayton LGBT Film Festival Dayton Ohio 2005
FilmOut San Diego San Diego Kalifornien 2005 San Diegos einziges LGBT-Filmfestival
FFTG Awards Film Fest New York City New York 2020 Internationales Festival des Digitalen Films
Frameline Film Festival San Francisco Kalifornien 1977
Image Out Rochester New York
Louisville LGBT Film Festival Louisville Kentucky
Milwaukee LGBT Film & Video Festival Milwaukee Wisconsin 1987
MIX NYC New York City New York 1987
National Queer Arts Festival San Francisco Kalifornien 1998
NewFest New York City New York 1988
North Carolina Gay & Lesbian Film Festival Durham North Carolina 1995
Notre Dame Queer Film Festival Notre Dame Indiana 2004
Out on Film Atlanta Georgia 1987
Outfest Los Angeles Kalifornien 1982 etabliertes Event in Los Angeles, unterstützt von HBO und Delta Airlines[22]
OutLove International Film Festival Fort Myers Florida 2020
OUTshine Film Festival Miami und Fort Lauderdale Florida 1998
QFest Houston Texas 1997
Philadelphia QFest Philadelphia Pennsylvania 1995
Puerto Rico Queer Filmfest San Juan Puerto Rico
Reel Affirmations Washington, D.C. Columbia District 1991
Reel Out Charlotte Charlotte North Carolina 2008 Reel Out Charlotte ist seit 2018 der neue Name für das alte GayCharlotte Film Festival
Reel Pride Fresno Kalifornien 1989
Reeling Chicago Illinois 1981
San Francisco Transgender Film Festival San Francisco Kalifornien 1997[23] Ursprünglich 'Tranny Fest' genannt
Screened Out Cablecast film festival Landesweite Kabelübertragung nur 2007
Seattle Lesbian & Gay Film Festival Seattle Washington 1996
Tampa International Gay and Lesbian Film Festival Tampa Florida 1989
Translations: The Seattle Transgender Film Festival Seattle Washington 2006 Filme von, für und über transsexuelle, nicht-binäre und genderdiverse Menschen
Way OUT West Film Fest Albuquerque New Mexico 2003
Wicked Queer Boston Massachusetts 1984 vorher bekannt als Boston LGBT Film Festival[24]

Latein-Amerika

Festival Stadt Land Region Gründung Anmerkung
Asterisco Festival Internacional de Cine LGBTIQ Buenos Aires Argentinien 2014
Festival de cine LGBT El Lugar Sin Límites Quito, Guayaquil u.a. Ecuador 2002
Festival Mix Brazil de Cultura da Diversidade São Paulo Brasilien
Ciclo Rosa Bogota Kolumbien 2001 in einem hybriden Format; Auswahl der herausragendsten Arbeiten von Dunkel Rosa 2020, dem Video-Essay-Preis des Goethe-Instituts
Cine Movilh Santiago Chile
DIGO Goiás Brasilien Goiânia 2016
FestDivQ Caracas Venezuela
Llamale H Montevideo Uruguay
MICGénero Mexico City Mexico State of Mexico
Outfest Peru Lima Peru
Rio LGBTQIA+ Film Festival Rio de Janeiro Brasilien 2011 hieß früher Rio Festival Gay de Cinema

Kanada

Festival Stadt Region Gründung Anmerkung
Fairy Tales Queer Film Festival Calgary Alberta 1999
Hamilton Queer Film Festival Hamilton Ontario 2021
Image+Nation Montreal Quebec 1987
Inside Out Film and Video Festival Toronto und Ottawa Ontario 1991
London Lesbian Film Festival London Ontario 1991
Making Scenes Film and Video Festival Ottawa Ontario 1992 Seit 2005 eingestellt; ersetzt durch die Ottawa-Ausgabe von Inside Out
Massimadi Festival Montreal Quebec 2009 Zentrum für Filmkunst zu LGBTQ-Themen in der schwarzen/afrikanischen Diaspora
Muskoka Queer Film Festival Bracebridge, Huntsville Ontario 2020 Online-Start während der COVID 19-Pandemie nach Absage des Live-Festivals
OUTeast Film Festival Halifax Nova Scotia 2012
Pink Lobster Film Festival Fredericton New Brunswick 2017
Queer City Cinema Regina Saskatchewan 199
Out North Queer Film Festival Whitehorse Yukon 2012
Queer North Film Festival Sudbury Ontario 2016
Rainbow Reels Queer and Trans Film Festival Kitchener-Waterloo Ontario
Rainbow Visions Film Festival Edmonton Ontario 2015
Reel Pride Winnipeg Manitoba 1985
Reelout Queer Film Festival Kingston Ontario 1999
Toronto Queer Film Festival Toronto Ontario 201
Vancouver Queer Film Festival Vancouver British Columbia 1988

Asien

Festival Stadt Region Land Gründung Anmerkung
Abhimani Film Festival Colombo  Sri Lanka 2006 auch als Celluloid Rainbow bekannt; es ist das älteste LGBT-Filmfestival im südasiatischen Raum[25] und das einzige LGBT-Filmfestival in Sri Lanka[25]
Asian Queer Film Festival
Bangalore Queer Film Festival Bengaluru Karnataka  Indien 2008
Bangkok Gay and Lesbian Film Festival Bangkok Bangkok Metropolregion Thailand 2015 seit 2016 nicht mehr aktiv
Beijing Queer Film Festival Peking Municipality China 2001
Chennai International Queer Film Festival Chennai Metropolregion Chennai Indien 2005
CINEMQ Shanghai Metropolregion Shanghai China 2015
Hong Kong Lesbian & Gay Film Festival Central und Pok Fu Lam Hong Kong Island Hong Kong (China) 1989
KASHISH Mumbai International Queer Film Festival Mumbai Maharashtra Indien 2010
Korea Queer Film Festival Seoul Seoul Capital Area Südkorea 2001
Lethal Lesbian Tel Aviv-Jaffa Israel 2008 unabhängige Filme von und über Frauen, die Frauen lieben
LGBT+ Film Festival Bangkok Bangkok Metropolitan Region Thailand 2018 Kuratiert und veranstaltet von Bangkok Screening Room
Out and Loud Pune International Queer Film Festival Poona Maharashtra Indien 2017
Pride International Film Festival Manila Metro Manila Philippinen 2004 Filme, die speziell auf HIV und AIDS aufmerksam machen
PROUD Yangon LGBTIQ Film Festival Rangun Rangun City  Myanmar 2014 jetzt Teil von Yangon Pride, jährlich Ende Januar
Quezon City International Pink Film Festival Quezon Quezon City Philippinen 2013
Q! Film Festival Jakarta Jabodetabek Indonesien 2002 Asiens größtes LGBT-Filmfestival und das erste in einem mehrheitlich muslimischen Land; findet seit 2017 nicht mehr statt
Shanghai Queer Film Festival Shanghai Metropole Shanghai China 2017 neues LGBT-Filmfestival, von Freiwilligen und als gemeinnützige Veranstaltung durchgeführt[26]
ShanghaiPRIDE Film Festival Shanghai Metropole Shanghai China 2015 entstanden aus ShanghaiPRIDE-Filmabenden in Kooperation mit dem Beijing Queer Film Festival[27]
Taiwan International Queer Film Festival Taipei und
Taichung
Taipei–Keelung Metropolitan Area
Taichung-Changhua Metropolitan Area
Taiwan (R.O.C) 2014
TLVFest Tel Aviv Gusch Dan Israel 2006

Japan

Festival Stadt Region Gründung Anmerkung
Aomori International LGBT Film Festival Aomori Präfektur Aomori 2006
Asian Queer Film Festival Tokio Metropolregion Tokio 2007
Ehime LGBT Film Festival Matsuyama Präfektur Ehime
Kagawa Rainbow Film Festival Kagawa Präfektur Kagawa
Kansai Queer Film Festival Osaka Präfektur Osaka
Rainbow Reel Tokyo Tokio Metropolregion Tokio 1992 Rainbow Reel Tokyo ist seit 2016 der offizielle neue Name für das Tokyo International Lesbian & Gay Film Festival

Australien und Neuseeland

Festival Stadt Region oder Bundesland Land Gründung Anmerkung
Geelong Pride Film Festival Geelong Victoria Australien 2017
Mardi Gras Film Festival Sydney New South Wales Australien 1993
Melbourne Queer Film Festival Melbourne Victoria Australien 1991
Out Takes: A Reel Queer Film Festival Auckland and Wellington Neuseeland

Literatur (Auswahl)

  • Björn Koll, Jan Künemund; Christian Weber: Queer Cinema Now. Salzgeber Verlag 2022, ISBN 978-3-95985-620-1.
  • Antoine Damiens: LGBTQ Film Festivals: Curating Queerness. Amsterdam University Press, 2020, ISBN 978-90-485-4389-2.
  • Antoine Damiens: Out of the Celluloid Closet, into the Theatres! Towards a Genealogy of Queer Film Festivals and Gay and Lesbian Film Studies. Published online by Cambridge University Press, 24 November 2020. In: LGBTQ Film Festivals: Curating Queerness. Amsterdam University Press, 2020, S. 115–156.
  • Stuart James Richards: The Queer Film Festival. Popcorn and Politics. Framing Film Festivals, Palgrave Macmillan 2018, ISBN 978-1349958610. ‎
  • Karl Schoonover, Rosalind Galt: Queer Cinema in the World. Duke University Press 2016, ISBN 978-0-8223-7367-4.
  • Skadi Loist: Crossover Dreams: Global Circulation of Queer Film on the Film Festival Circuits. Diogenes Verlag 2016, 62 (1), 57-72. https://doi.org/10.1177/0392192116667014.
  • Dorothée von Diepenbroick; Skadi Loist: bild:schön. 20 jahre lesbisch schwule filmtage hamburg. Männerschwarm Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978-3-939542-74-2.
  • Qin Qin: The urban environment and East Asian queer film festivals. In: Gender, Place & Culture 2019, 26:10, 1497-1501, DOI: 10.1080/0966369X.2019.1596888
  • Qin Qin: The Beijing Rainbow Film Festival: between depoliticisation and performative activism. In: Culture, Health & Sexuality 2022, 24:10, 1438-1450, DOI: 10.1080/13691058.2021.1965218

Einzelnachweise

  1. Ryan Coleman: 20 Fantastic LGBTQ+ Film Festivals Around the Globe. In: MovieMaker Magazine. 15. Februar 2021, abgerufen am 20. April 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. Skadi Loist: Crossover Dreams: Global Circulation of Queer Film on the Film Festival Circuits. In: Diogenes. 2016, S. 1–16, doi:10.1177/0392192115667014 (zenodo.org).
  3. Daniel Renzi: 10 of the world's best queer film festivals. In: www.gaycities.com. 29. Januar 2020, abgerufen am 20. April 2021 (englisch).
  4. the big queer film festival list. In: www.queerfilmfestivals.org. Abgerufen am 20. April 2021.
  5. Richards, S.J.: The Queer Film Festival and the Creative Industries. In: The Queer Film Festival. Framing Film Festivals. Palgrave Macmillan, New York 2016.
  6. Daisy Webb: Queer fests: The best LGBTQI indie film festivals. In: Film Daily. 8. Juni 2019, abgerufen am 20. April 2021 (amerikanisches Englisch).
  7. Dorothée von Diepenbroick, Skadi Loist: bild:schön. 20 jahre lesbisch schwule filmtage hamburg. Männerschwarm Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978-3-939542-74-2.
  8. a b Stuart James Richards: The Queer Film Festival. Popcorn and Politics. Palgrave Macmillan, 2016, ISBN 978-1-137-59034-3, S. 5.
  9. QueerScope | Independent German Queer Film Festivals. Abgerufen am 29. Dezember 2023 (deutsch).
  10. About QueerScope e.V. Abgerufen am 30. Dezember 2023 (deutsch).
  11. Jeff Ewing: Major LGBTQ Film Festivals Partner To Create The ‘North American Queer Festival Alliance’ (NAQFA). Abgerufen am 30. Dezember 2023 (englisch).
  12. Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest. Abgerufen am 29. Dezember 2023 (deutsch).
  13. Hamburg International Queer Film Festival. Abgerufen am 29. Dezember 2023 (englisch).
  14. Orga: 32. Freiburger Lebenfilmtage | Kommunales Kino Freiburg. Abgerufen am 29. Dezember 2023 (deutsch).
  15. Queer Film Festival. Abgerufen am 12. Juli 2022.
  16. Vilniaus LGBT festivalis "Kreivės" – jau po dviejų savaičių In: 15min.lt. Abgerufen am 13. Juni 2018 
  17. Vilniaus queer festivalis "Kreivės". In: renginiai.kasvyksta.lt. Abgerufen am 13. Juni 2018 (litauisch).
  18. SiQRD: Ljubljana LGBT Film Festival. In: www.ljudmila.org. Abgerufen am 17. Oktober 2018.
  19. Europe's oldest gay and lesbian film festival. In: www.visitljubljana.com. Abgerufen am 17. Oktober 2018.
  20. Marta Balaga, "Ukraine to Host its First Ever Queer Film Festival: ‘We Are Here, We Are Queer, and We Are Defending This Country’". Variety, January 31, 2023.
  21. Damn These Heels. Abgerufen am 15. Juli 2018.
  22. Top 8 LGBT Film Festivals in the World. In: The Monthly Film Festival. Abgerufen am 30. Dezember 2023 (amerikanisches Englisch).
  23. San Francisco Transgender Film Festival - About Us. In: San Francisco Transgender Film Festival. Abgerufen am 11. November 2016.
  24. About US. In: Wicked Queer. Abgerufen am 29. Mai 2020.
  25. a b Rosanna Flamer Caldera: Colombo PRIDE: Challenge and Change. In: Daily Mirror, Sri Lanka. 12. Juni 2017, abgerufen am 5. Mai 2018.
  26. Michael Rinaldi: New Shanghai Queer Film Festival to launch this September. In: Time Out Shanghai. 16. Februar 2017, abgerufen am 5. Mai 2018.
  27. 上海骄傲电影节 | 上海骄傲节 ShanghaiPRIDE.