Diskussion:Basilius Oberholzer

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2023 um 12:07 Uhr durch Enhancing999 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Enhancing999 in Abschnitt Belege fehlen

Belege fehlen

Bitte Belege im Artikel ergänzen. Mit oder ohne "WP:EN".

Der Literaturteil in Wikipedia hat eine andere Funktion, siehe Wikipedia:Literatur#Allgemeines "Belege zu einzelnen Textstellen sind getrennt von der Literaturliste eines Artikels anzugeben."

Falls Einzelnachweise zu kompliziert sind, könnten anfänglich URLs zu bei den einzelne Abschnitten eingefügt werden [1]. Jemand wird sie dann wohl verbessern. --Enhancing999 (Diskussion) 11:03, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Es gibt keine Pflicht für Einzelnachweise: Wikipedia:Belege#Techniken_zur_Angabe_von_Belegen. Wobei ich ein Fan von EN bin. Wenn Du Probleme mit (angeblich) fehlenden Belegen hast, sprich doch den Artikelersteller (Benutzer:PThoF) direkt an, ob die Literatur als Quelle diente. --KurtR (Diskussion) 22:12, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Wer behauptet, dass EN verlangt werden? Ein Abschnitt Literatur genügt nicht --Enhancing999 (Diskussion) 11:07, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo zusammen,
die Informationen stammen sämtlich aus dem Buch von Rudolf Henggeler. Wenn dies gewünscht ist könnte ich die Informationen prinzipiell mit Einzelnachweisen zitieren, auch wenn sich die Angaben nur auf wenige Seiten diese Buches beziehen. --PThoF (Diskussion) 10:47, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Wie gesagt, EN sind die einfachste Weise die Belegpflicht zu erfüllen. --Enhancing999 (Diskussion) 11:07, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten