Als Klaviatur bezeichnet man das Manual, also die Tasten z.B. eines Pianos (Klavier, Flügel), Digitalpianos, E-Pianos, Keyboards, Akkordeon, Cembalo, etc..
Im übertragenen Sinn versteht man unter "Er/Sie beherrscht die Klaviatur des ..." die Fachkompetenz und/oder herausragenden Fertigkeiten einer Person in einem bestimmten (Wissens-) Gebiet.
Die Klaviatur umfasst bei
- Digitalpianos oder Klavieren (i.d.R.) 88 Tasten (= 7 1/4 Oktaven).
- einfachen Einsteiger-Digitalpianos, vielen E-Pianos, semi-professionellen Keyboards oder Synthesizern meist 76 (selten 73) Tasten.
- Keyboards für Hobby-Musiker ("Standard-Size Keyboard"), vielen Midi-Keyboards und einigen E-Pianos 61 Tasten (= 5 Oktaven).
- manchen Spezial-Synthesizern (z.B. Bass-Synthesizern) und Keyboards (für Kinder) 49 oder weniger Tasten.
Die Klaviatur von hochwertigen Digitalpianos und Masterkeyboards verfügt über eine gewichtete Hammermechanik (-Simulation).