Heinrich IV. (HRR)

römisch-deutscher König (1056–1105) und Kaiser (1084–1105)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2003 um 10:14 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich IV. (11. November 1050 - 7. August 1106) war deutscher König 1056-1106, seit 1083 Kaiser.

In seine Regierungszeit fiel der Investiturstreit mit dem Papst, wobei Heinrich 1077 als Büßer nach Canossa gehen musste, um sich vom Kirchenbann zu befreien.

Weitere Herrscher mit diesem Namen:

Vorgänger:
Heinrich III. (HRR)

Herrscher des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation

Nachfolger:
Heinrich V. (HRR)